Ohne
-
24. März04:32 Uhr DeutschlandGesundheitOhne
Alarmstufe Rot: Tuberkulose-Bekämpfung droht weltweit zu scheitern!
WHO warnt vor einem Kollaps der TB-Bekämpfung in 27 Ländern aufgrund von Einsparungen bei Entwicklungshilfen.
-
Neues Wohnquartier in Dortmund-Mengede: Komfort und Nachhaltigkeit für alle!
In Dortmund-Mengede entstehen 18 neue Wohnungen mit Balkonen, barrierefreien Erdgeschosswohnungen und nachhaltigen Energiekonzepten.
-
Erdoğans Machtspiel: Festnahme von Imamoglu als Angriff auf die Demokratie
Erdoğan verstärkt autokratische Tendenzen in der Türkei: Festnahme von Imamoglu als Angriff auf die Demokratie und EU-Beziehungen.
-
21. März09:10 Uhr BochumOhneTechnologie
Neues Netzwerk im Gebäude ID: 13.000 Anschlüsse für schnelles Internet!
Das Gebäude ID der Uni Bochum erhält 13.000 neue Netzwerkanschlüsse, um die digitale Infrastruktur ab April 2025 zu verbessern.
-
21. März00:09 Uhr BodenDänemarkFrankreichKopenhagenKroatienNiederlandeOhneParisPortugalRotterdamSpanienSpielStade
Mbappé kehrt zurück – Frankreich bitter besiegt von Kroatien!
Frankreich verliert 0:2 gegen Kroatien im Nations-League-Viertelfinale, trotz Mbappés Rückkehr. Rückspiel am Sonntag.
-
20. März18:12 Uhr DeutschlandOhne
Alarm in Schwäbisch Gmünd: Gibt es eine Zukunft für die Autoindustrie?
Markus Herrmann warnt vor der Krise der Automobilindustrie in Schwäbisch Gmünd; dringendes Handeln der Regierung erforderlich.
-
Kriminalität in Sachsen: Polizei macht gefährliche Orte ausfindig!
Polizei kontrolliert seit 1991 gefährliche Orte in Sachsen. Ziel: Straftaten verhindern. Aktuelle Entwicklungen und rechtliche Grundlagen.
-
20. März10:49 Uhr AchimDeutschlandFriedrichshafenOhneRegierung
ZF Friedrichshafen: Massive Entlassungen drohen nach Umsatzschrumpfung!
ZF Friedrichshafen verzeichnete 2024 einen Umsatzrückgang und plant umfangreiche Stellenstreichungen aufgrund finanzieller Herausforderungen.
-
19. März16:06 Uhr BabelsbergBergDeutschlandErbesKulturOhnePotsdam
Potsdam: Ehrenamtliche retten Kirche und Winzerberg ohne Zuschüsse!
Im Herzen Potsdams engagieren sich über tausend Ehrenamtliche aktiv für den Wiederaufbau der Angerkirche und den Winzerberg, ohne staatliche Zuschüsse.
-
19. März11:08 Uhr Bad KissingenDeutschlandFeuerwehrHessenOhnePolizeiThüringen
Kissinger Hütte in Flammen: 111 Jahre Geschichte zunichte gemacht!
Ein Feuer zerstörte die 111 Jahre alte Kissinger Hütte in der Rhön. Brandursache wird ermittelt, Sachschaden in Höhe von mehreren 100.000 Euro.
-
18. März09:44 Uhr ChemnitzDeutschlandEuropaOhnePolitikSachsenUS-WahlenVeranstaltung
Elmar Brok: Lesung über Europas Zukunft in Chemnitz am 25. März
Elmar Brok liest am 25. März 2025 in der Universitätsbibliothek Chemnitz. Kostenloser Eintritt, Anmeldung nicht nötig.
-
16. März13:27 Uhr BayernMünchenNiederbayernOhneUmweltVerbraucher
Spargel-Saison in Bayern startet: Sonne nötig für gute Ernte!
Spargelernte 2025 in Bayern startet bald; Herausforderungen bei Erntehelfern und steigende Kosten beeinflussen die Saison.
-
15. März12:48 Uhr BayernOhneParteiWirtschaft
Schuldenkrise in Bayern: Soeder ruft zur Krisensitzung mit Aiwanger!
Union und SPD planen ein milliardenschweres Schuldenpaket in Bayern. Krisensitzung am Montag zur Lösung des Koalitionsstreits.
-
Übergangshaushalt in letzter Minute: Shutdown der US-Regierung abgewendet!
US-Parlament verabschiedet Übergangshaushalt am 15.03.2025, um einen Shutdown zu verhindern. Unterstützung kam auch von Demokraten.
-
US-Parlament rettet Regierung: Übergangshaushalt bis September beschlossen!
US-Parlament beschließt Übergangshaushalt, Shutdown abgewendet. Politische Auseinandersetzungen prägen Haushaltsverhandlungen.
-
Politik-Krimi: Grüne blockieren Finanzpaket – Koalition in Gefahr!
Die Remszeitung berichtet über aktuelle politische Entwicklungen am 14. März 2025, darunter Finanzpaket, Corona-Aufarbeitung und Polens Atomstrategie.
-
Koalitionsverhandlungen zwischen Union und SPD: Ein Aufbruch ins Ungewisse!
Union und SPD starten am 13. März 2025 Koalitionsverhandlungen in Berlin, um einen neuen Regierungsvertrag zu erarbeiten.
-
Merz‘ Finanzpakt: Verzweiflung oder kluge Strategie für die Grünen?
Friedrich Merz diskutiert im Bundestag Finanzpaket und Kooperation mit Grünen am 13.03.2025. Schulden für Klima und Infrastruktur stehen im Fokus.
-
13. März07:42 Uhr BerlinDeutschlandGriechenlandOhne
Bildungskrise in Berlin: Unterrichtsausfall verschärft soziale Ungleichheit!
In Berlin fallen an Schulen vermehrt Unterrichtsstunden aus. Experten diskutieren über Lehrermangel und soziale Ungleichheit.
-
13. März01:08 Uhr DeutschlandEuropaHandelOhneRegierungVerbraucherWirtschaft
Zollstreit mit den USA: Werden Jeans und Motorräder bald teurer?
Im Hinblick auf den Zollstreit zwischen den USA und Europa, der ab April 2025 US-Produkte verteuern könnte, diskutieren Experten die Risiken für die Wirtschaft und mögliche Gegenmaßnahmen.