
Griechenland wird im Sommer 2025 mit einem beeindruckenden Unterwasserpark im Bezirk Chania auf Kreta ein neues touristisches Highlight bieten. Der geplante Park am Strand Ombros-Gialos wird eine Fläche von über 60.000 Quadratmetern umfassen und umfasst 37 künstliche Riffe, die speziell zur Ankurbelung des Tauchtourismus entworfen wurden. Zudem werden zwei ausgemusterte Marineschiffe als Attraktion für Wracktaucher im Angebot sein.
Ein Ziel des Projekts ist es, sowohl Anfänger als auch erfahrene Taucher anzusprechen. Der Park wird drei verschiedene Tauchrouten bieten, die Tiefen von 8,5 bis 25 Metern ermöglichen. Diese Tauchrouten sind so angelegt, dass sie die natürliche Schönheit der Region und die klare Gewässer um Kreta optimal zur Geltung bringen.
Genehmigungen und Umweltaspekte
Die Genehmigung für den Bau des Tauchparks wurde im September 2024 von mehreren griechischen Ministerien, einschließlich des Ministeriums für Verteidigung, Umwelt und Energie sowie Tourismus, erteilt. Die Investitionskosten belaufen sich auf rund 500.000 Euro (Märkische Allgemeine, Merkur). Um die Auswirkungen auf das marine Ökosystem zu minimieren, wurden umfassende Umweltverträglichkeitsprüfungen durchgeführt. Die künstlichen Strukturen sind darauf ausgelegt, die Unterwasserflora und -fauna zu fördern und damit neue Lebensräume für Meeresbewohner zu schaffen.
Bereits im März 2022 wurden die künstlichen Riffe im Hafen von Souda gelagert und sind bereit zur Versenkung. Der Bürgermeister von Chania, Charalambos Koukianakis, äußerte sich positiv über die Fortschritte und die bevorstehenden Entwicklungen in der Region.
Weitere Initiativen im Tauchtourismus
Zusätzlich zu dem neuen Tauchpark sind weitere Initiativen im Freediving-Bereich geplant. Ab 2025 sollen internationale Freitauchwettbewerbe ausgetragen werden, auch auf der Insel Amorgos. Diese Wettbewerbe sind Teil der Initiative „Dive in Greece“, die darauf abzielt, das Land als erstklassiges Ziel für Taucher und Freitaucher zu positionieren (Check24).
Insgesamt stellt der Unterwasserpark ein bedeutendes Projekt dar, das nicht nur die Attraktivität Griechenlands für Tauchende erhöht, sondern auch aktiv zur ökologischen Erhaltung der marinen Lebensräume beiträgt.