SendenTechnologie

WhatsApp Web: Jetzt echter Support für Ihre Fragen verfügbar!

Meta testet ein neues Support-Feature für WhatsApp Web, das Nutzern persönlichen Hilfe von Mitarbeitern bietet. Das KI-basierte System wird durch menschlichen Support ergänzt, um die Nutzererfahrung zu verbessern.

Meta, das Unternehmen hinter WhatsApp, testet derzeit ein neues Support-Feature für WhatsApp Web, das die Art und Weise, wie Nutzer Hilfe erhalten, erheblich verändern könnte. Bisher konnten die Anwender nur auf ein KI-basiertes Support-System zurückgreifen, das oft nicht die gewünschten Ergebnisse lieferte und wiederholt in Sackgassen führte. Mit der Einführung des menschlichen Supports in der aktuellen Beta-Version wird es Nutzern ermöglicht, über einen neuen „Hilfe“-Button einen direkten Chat mit echten Mitarbeitern zu starten. Diese Verbesserung könnte die Nutzererfahrung auf WhatsApp Web erheblich steigern, da sie die Möglichkeit haben, persönliche Unterstützung zu erhalten. Laut derwesten.de soll das neue Feature in einem der nächsten Updates für alle Nutzer verfügbar gemacht werden.

Die Einführung des menschlichen Supports erfolgt über die Einstellungen, indem die Nutzer den Menüpunkt Hilfe und dann „Mit uns chatten“ auswählen. Diese Entwicklung ist Teil eines größeren Trends, bei dem Unternehmen zunehmend auf menschliche Interaktion setzen, um die Kundenzufriedenheit zu erhöhen. Es bleibt abzuwarten, wie gut dieser neue Ansatz von den Nutzern angenommen wird.

Meta AI: Ein Jahr im Einsatz

Parallel zu dieser Neuerung hat Meta im vergangenen Jahr auch die KI-technologischen Fähigkeiten von WhatsApp durch die Einführung von Meta AI erweitert. Diese Technologie hat bisher durchweg positives Feedback von den Nutzern erhalten, die sie ausprobiert haben. Auf der vergangenen Meta Connect wurden zudem mehrere Updates angekündigt, die die Interaktion mit Meta AI weiter verbessern sollen. Nutzer können jetzt in Echtzeit mit der KI kommunizieren, indem sie auf den Wellenform-Button drücken. Dies ermöglicht eine schnellere und dynamischere Art der Kommunikation. Informationen über Alltagsgegenstände, wie z.B. Übersetzungen von Menüs oder Pflegehinweise für Pflanzen, können zudem einfach durch das Senden von Fotos an Meta AI eingeholt werden. Weiterhin hat die KI die Fähigkeit, Fotos zu bearbeiten, was bedeutet, dass Nutzer Objekte hinzufügen, entfernen oder Farben verändern können, wie whatsapp.com weiterführt.

Die Einführung verschiedener Sprachoptionen, einschließlich Stimmen von Prominenten, wird die Interaktivität verbessern und den Nutzern eine personalisierte Erfahrung bieten. Auch im Bereich der Geschäftsanwendungen wird ein schnellerer Service erwartet, der tausende von Unternehmen, die bereits die WhatsApp Business-App nutzen, zugutekommen soll. Geplant ist eine Ausweitung dieser Dienste im kommenden Jahr, um die Kundenbindungen und -services weiter zu verbessern.

Feedback und Mitigation

Meta ermutigt die Nutzer, Feedback zu geben und interessante Anwendungen von Meta AI zu teilen, was auf einen wachsenden Dialog zwischen Unternehmen und Anwendern hinweist. Diese Nutzerperspektive ist entscheidend für die weitere Entwicklung und Verbesserung von sowohl menschlichem als auch KI-gestütztem Support auf der Plattform. Das Engagement der Nutzer wird dazu beitragen, die Technologien zu verfeinern und ihre Effizienz zu steigern. Der Grundstein für eine neue Ära der Kommunikation in der digitalen Welt könnte somit gelegt sein, wobei sowohl menschliche als auch KI-Interaktionen nahtlos ineinandergreifen werden.

Referenz 1
www.derwesten.de
Referenz 2
blog.whatsapp.com
Referenz 3
blog.whatsapp.com
Quellen gesamt
Web: 19Social: 134Foren: 88