
Im Landkreisderby am 7. April 2025 feierte der FC Anzing-Parsdorf einen beeindruckenden 3:0-Sieg gegen den TSV Oberpframmern. Star des Spiels war Marco Helmich, der mit einem Hattrick in der 12., 28. und kurz vor Schluss in der Nachspielzeit überzeugte. Dank dieser starken Leistung rückt Anzing dem vorzeitigen Klassenerhalt näher, während die Niederlage für Oberpframmern einen Rückschlag im Kampf um den begehrten Relegationsrang bedeutet. Dieser liegt nun sechs Punkte entfernt.
Die erste Halbzeit dominierte Anzing durch ein hohes Maß an Ballbesitz und schloss die Hälfte mit einer komfortablen 2:0-Führung ab. Abteilungsleiter Peter Rauch lobte die mannschaftliche Leistung und die Umsetzung der Spielstrategie. Im zweiten Abschnitt drängte Oberpframmern auf den Anschluss, kämpfte jedoch mit dem eigenen Offensivspiel. Chancen wurden verpasst, unter anderem durch Stefan Lechner und Max Probst, der einen Strafstoß nicht verwerten konnte.
Starke Leistungen auf beiden Seiten
Trotz der Niederlage zeigte Oberpframmern gute Ansätze in der Offensive, konnte jedoch die starke Leistung des Anzinger Ersatztorhüters Christian Mader nicht überwinden. Mader feierte seinen ersten Punktspieleinsatz in dieser Saison und beeindruckte mit mehreren Glanzparaden, die den Anzing-Sieg sicherten.
Helmichs dritte Torbeteiligung fiel kurz vor dem Abpfiff und stellte den Endstand von 3:0 her. Anzing positioniert sich damit weiterhin positiv in der Liga, während Oberpframmern am 7. Platz bleibt und die Relegation vor Augen hat. Die Fans beider Mannschaften dürfen auf die kommenden Spiele gespannt sein, in denen die entscheidenden Punkte für die Saison vergeben werden.
Die Statistiken des Spiels verdeutlichen die Effektivität des FC Anzing. Während die Mannschaft in der Offensive überzeugte, wird Oberpframmern seine Chancen in den nächsten Partien besser nutzen müssen, um den Abstiegsplatz zu verlassen und sich für Spiele in der Relegation zu qualifizieren. Auf den Fußballplätzen der Region bleibt es weiterhin spannend; die nächsten Wochen könnten entscheidend für verschiedene Teams werden. Informationen zu Spielerstatistiken und Leistungen finden Interessierte unter FBRef.