Statistiken

Apples E-Mail-Revolution: Neue Kategorien für mehr Ordnung im Postfach!

Apple hat mit dem Update auf iOS 18.4 und macOS 15.4 eine neue Funktion zur automatischen Kategorisierung von E-Mails eingeführt. Nutzer können zwischen „Wichtiges“, „Transaktionen“, „Neuigkeiten“ und „Werbung“ wählen und diese bei Bedarf deaktivieren. Erfahren Sie, wie diese Innovation Ihre E-Mail-Verwaltung vereinfacht.

Apple hat mit dem Update auf iOS 18.4 und macOS 15.4 eine neue Funktion in seiner Mail-App eingeführt, die die Verwaltung eingehender E-Mails revolutioniert. Diese automatische Kategorisierung sorgt dafür, dass E-Mails nun in eine von vier klaren Kategorien eingeordnet werden: „Wichtiges“, „Transaktionen“, „Neuigkeiten“ und „Werbung“. Diese Neuerung zielt darauf ab, Nutzern eine effektivere E-Mail-Verwaltung zu ermöglichen, indem sie schnell die wichtigsten Inhalte erfassen können. Wie tz.de berichtet, wurden die Kategorien bereits mit iOS 18.2 für englischsprachige Nutzer eingeführt, sind aber nun auch in anderen Sprachen verfügbar.

Bei der ersten Nutzung der Mail-App nach dem Update wird eine neue Button-Reihe in der linken Spalte angezeigt. Standardmäßig zeigt die App die Kategorie „Wichtiges“, daneben stehen die Optionen für Transaktionen, Neuigkeiten und Werbung zur Verfügung. Nutzer können die Kategorisierung jedoch schnell deaktivieren, falls sie diese Funktion nicht in Anspruch nehmen möchten. Mit einem Klick auf die Option „Deaktivieren“ im Hilfe-Menü können sie zur traditionellen Gesamtansicht zurückkehren. Diese Übersicht zeigt alle E-Mails an, unabhängig von ihrer Kategorisierung.

Detailreiche Kategorisierung

Die Kategorie „Transaktionen“ umfasst Bestätigungen, Rechnungen und Versandmitteilungen, während „Neuigkeiten“ für Nachrichten, Newsletter und Social-Media-Inhalte vorgesehen ist. Zudem bietet der „Alle E-Mails“-Reiter die Möglichkeit, alle eingehenden E-Mails anzuzeigen. Um von einer Kategorie zur nächsten zu wechseln, genügt ein Wisch über den Bildschirm auf iPhone und iPad. Am Mac kann der Nutzer entweder mit zwei Fingern wischen oder auf den schmalen Rand des Buttons klicken, um die Ansicht zu wechseln, wie Mactechnews berichtet.

Für diejenigen, die die automatische Sortierung als unpraktisch empfinden, gibt es die Möglichkeit, die Kategorien-Leiste jederzeit über ein Dreipunkt-Menü auszublenden. Darüber hinaus können Nutzer die Kategorisierung eines Absenders individuell anpassen, um zu entscheiden, welche E-Mails wie eingeordnet werden. Eine nützliche Funktion innerhalb des Detail-Menüs zeigt unter der Option „Über Kategorien“ Statistiken über die eingegangenen E-Mails und deren Kategorisierung an.

Das Update bringt nicht nur neue Funktionen für iPhones der 15er-Serie, sondern ist auch für ältere Modelle und Macs mit Intel-Prozessoren verfügbar. Wer die Vorteile von Apple Silicon nutzt, wird zudem mit erweiterten Funktionen wie „Mails mit Priorität anzeigen“ und „Zusammenfassen“ für E-Mail-Inhalte ausgestattet.

Insgesamt stellt die Einführung dieser Kategorien eine sinnvolle Ergänzung dar, die es den Nutzern erleichtert, sich im E-Mail-Dschungel zurechtzufinden und wichtige Informationen schneller zu identifizieren. Mit der Möglichkeit der individuellen Anpassung ist Apple erneut daran interessiert, die Benutzerfreundlichkeit seiner Produkte weiter zu verbessern.

Referenz 1
www.tz.de
Referenz 3
www.mactechnews.de
Quellen gesamt
Web: 18Social: 87Foren: 18