FeuerwehrKalifornienLaufenSpielSportUmwelt

Waldbrände bedrohen NFL-Playoff: Rams-Spiel könnte nach Arizona verlegt werden!

Waldbrände bedrohen Los Angeles, während die NFL einen Notfallplan für das Playoff-Spiel der Rams gegen die Vikings im SoFi Stadium präsentiert. Ein alternativer Ort in Glendale könnte ins Spiel kommen.

In Los Angeles toben derzeit verheerende Waldbrände, die nicht nur das Leben der Anwohner, sondern auch den Verlauf der NFL Playoffs beeinflussen. Für das anstehende Playoff-Spiel zwischen den Los Angeles Rams und den Minnesota Vikings, das für Montagabend im SoFi Stadium angesetzt ist, hat die NFL einen Notfallplan entwickelt. Dies wird durch die brenzlige Situation, die das Wochenende prägt, besonders dringlich. Rund um die Metropole sind sechs Waldbrände aktiv, die Tausende von Menschen zur Evakuierung zwingten. Prominente und Anwohner mussten ihre Häuser schnell verlassen und das Gebiet wird aufgrund der um sich greifenden Flammen als Katastrophengebiet betrachtet, nachdem US-Präsident Joe Biden diesen Status ausgerufen hat. Die Feuerwehr hat erhebliche Schwierigkeiten im Löschen der Brände, hauptsächlich wegen der starken Winde, die die Feuer in unzugängliche Gebiete treiben.

 

Die NFL plant, das Spiel vorerst nicht zu verschieben. Sollte eine Austragung im SoFi Stadium nicht möglich sein, wird eine Verlegung nach Glendale, Arizona, in Betracht gezogen, etwa 600 km entfernt, wo normalerweise die Arizona Cardinals ihre Heimspiele austragen. Die Lage der Waldbrände verschlechtert sich zunehmend, was die Liga dazu zwingt, die Situation genau zu beobachten und mit den zuständigen Behörden, den beteiligten Teams und der Spielergewerkschaft NFLPA zu kommunizieren. Asphalt und Zuschauer im Stadion wären bis Montagabend die einzigen Zeugen, sollten die Flammen bis dahin nicht eingegrenzt werden können.

 

Einfluss auf das Training und die Sicherheit der Spieler

 

Die Los Angeles Rams nehmen trotz der angespannten Lage ihr Training wieder auf. Am Mittwoch hatten die Spieler freigenommen, aber gegen Donnerstag wollen sie die Vorbereitungen für das wichtige Spiel auffrischen. Bislang ist kein Mitglied des Rams-Kaders oder des Mitarbeiterstabs von den Bränden betroffen. Das Rams-Hauptquartier befindet sich in Woodland Hills, etwa 20 km nördlich von Pacific Palisades, der Region, in der die Feuer besonders heftig wüten.

 

Parallel zu diesen Entwicklungen haben auch die Los Angeles Chargers auf die Brand-Situation reagiert. Ihr Trainingszentrum in El Segundo, etwa 20 km südöstlich von Pacific Palisades, bleibt von den Bränden betroffen. Für das Auswärtsspiel gegen die Houston Texans am Samstag hat das Team seinen Trainingsplan angepasst, um sicherzustellen, dass die Spieler nicht zu viel Zeit im Freien verbringen müssen. Die Brände haben die Luftqualität drastisch beeinträchtigt, was zusätzliche Vorsicht erfordert.

 

Die Gefahren der Waldbrände

 

Die aktuelle Situation in Kalifornien ist gravierend. Die Feuerwehr hat zwar bereits Erfolge im Kampf gegen die Flammen, dennoch breiten sich die Feuer auf mehr als 82 Quadratkilometern aus und viele insbesondere unzugängliche Gebiete sind noch nicht unter Kontrolle. Die Gefahren werden unterstrichen durch die starke Santa-Ana-Winde sowie die anhaltend hohen Temperaturen. Die Brände haben nicht nur materielle Schäden verursacht – in Camarillo beispielsweise wurden über 130 Häuser zerstört – sondern auch zu gesundheitlichen Problemen wie Rauchvergiftungen geführt.

 

In einer Zeit, in der der Klimawandel immer verheerendere Auswirkungen auf die Umwelt hat, warnen Experten, dass solche extreme Waldbrände in Zukunft noch häufiger auftreten könnten. Die NFL steht vor der Herausforderung, nicht nur den Sport am Laufen zu halten, sondern auch die Sicherheit von Spielern und Personal in dieser unsicheren Lage zu gewährleisten. Das Schicksal des Playoff-Spiels gegen die Vikings bleibt somit bis zur letzten Minute in der Schwebe.

Referenz 1
www.tz.de
Referenz 2
www.ran.de
Referenz 3
www.tagesschau.de
Quellen gesamt
Web: 19Social: 59Foren: 68