
Am 10. Februar 2025 fand der Super Bowl LIX im renommierten Superdome von New Orleans statt. Präsident Donald Trump und seine Tochter Ivanka Trump besuchten die Veranstaltung und sorgten für große Aufmerksamkeit. Trump war der erste amtierende US-Präsident, der das NFL-Finale live im Stadion verfolgte, was seinen Status als unkonventionellen Führer unterstreicht. Ungefähr eine Stunde vor Spielbeginn betrat er den Rasen und wurde von den Zuschauern mit gemischten Reaktionen empfangen, als er während der Nationalhymne auf den Video-Leinwänden eingeblendet wurde, was sowohl Applaus als auch vereinzelte Buh-Rufe zur Folge hatte.
Der Super Bowl war nicht nur ein Sportereignis, sondern auch ein kulturelles Phänomen. Die Veranstaltung zieht Jahr für Jahr Millionen von Zuschauern an. Im Jahr 2024 verfolgten etwa 123 Millionen Menschen in den USA und über 60 Millionen im Ausland das Spiel. Trump verfolgte das Geschehen schließlich aus der Loge von Gayle Benson, der Besitzerin der New Orleans Saints, und arbeitete bereits im Vorfeld an seinen Prognosen zum Spielverlauf.
Vorbereitung und Highlights des Spiels
In einem Interview mit Bret Baier von Fox Sports gab Trump seine Erwartungen für den Super Bowl ab. Er prophezeite einen Sieg der Kansas City Chiefs über die Philadelphia Eagles, wobei er insbesondere den Quarterback Patrick Mahomes lobte, den er als „großen, großartigen Quarterback“ bezeichnete. Mahomes bleibt aktuell aktiv im Football und ist der erste Quarterback, der fünf Super Bowls erreicht hat, bevor er 30 Jahre alt wurde.
Die Chiefs strebten ein drittes aufeinanderfolgendes Super Bowl-Titel an, ein unerreichtes Ziel in der NFL-Geschichte. Dies würde eine beeindruckende Fortsetzung ihrer Dynastie markieren, die mit einem Sieg über die San Francisco 49ers im Jahr 2019 begann. Trotz Trumps hoher Meinung über die Eagles, nannte er deren Quarterback Jalen Hurts nicht, sprach jedoch von den Fähigkeiten von Saquon Barkley und dessen Auszeichnung als Offensive Player of the Year.
Sicherheitsvorkehrungen und gesellschaftlicher Kontext
Die Anwesenheit von Donald Trump führte zu erhöhten Sicherheitsmaßnahmen rund um den Superdome. Es gab mehrere Kontrollpunkte und Straßensperren, um die Sicherheit aller Besucher zu gewährleisten. Trumps Teilnahme an der Veranstaltung war ein bedeutender Moment, da in der Vergangenheit nur Vizepräsidenten an diesem so wichtigen sportlichen Ereignis teilgenommen hatten. Barack Obama hatte zwar ebenfalls einen Besuch im Jahr 2011 angekündigt, jedoch qualifizierte sich sein Team nicht, sodass er nicht erscheinen konnte.
Trotz seiner sportlichen Begeisterung blieb Trumps Zusammenstoß mit NFL-Spielern über nationale Proteste während der Hymne unkommentiert. Er machte jedoch seine politischen Anliegen deutlich, indem er eine Exekutive Anordnung ansprach, die vorsieht, dass transgender Athleten in Frauen- und Mädchenmannschaften nicht teilnehmen dürfen, es sei denn, sie wurden als weiblich bei der Geburt registriert. Diese Politik, die auch schon vom NCAA aufgegriffen wurde, wurde von seinem Administration scharf kritisiert und stellt ein umstrittenes Thema in der Sportpolitik dar.
Die Veranstaltung wurde nicht nur durch die sportlichen Aspekte geprägt, sondern auch durch die kulturellen Höhepunkte, wie die Halbzeitshow mit Kendrick Lamar, der während der großen Veranstaltung auftrat. Die Nationalhymne wurde von Jon Batiste, ebenfalls ein Grammy-Gewinner, gesungen und von Kampfjets begleitet, die über die Arena flogen.
Der Super Bowl bleibt ein zentrales Ereignis im amerikanischen Sport und eine Gelegenheit für gesellschaftliche Diskussionen, die weit über die Spielfeldgrenzen hinausgehen. Die besonderen Umstände und Persönlichkeiten, die dieses Jahr anwesend waren, sorgten für eine bleibende Erinnerung an ein weiteres eindrucksvolles Kapitel in der Geschichte des Footballs.