
Ralf Schumacher (49) und Étienne Bousquet-Cassagne (35) haben am 4. Januar 2025 ihren ersten großen TV-Auftritt als Paar in der ARD-Samstagabendshow „Klein gegen Groß – Das unglaubliche Duell“ absolviert. Dieser Auftritt bildete einen bedeutenden Moment in ihrer öffentlichkeitswirksamen Beziehung, die erst im Jahr 2024 mit Schumachers Coming-out an die Öffentlichkeit gelangte. Vor diesem Event waren sie lediglich im Dezember 2023 während eines RTL-Jahresrückblicks live zugeschaltet.
In der Show traten die beiden als Team gegen den 11-jährigen Laurin aus Wien an, der die Herausforderung hatte, verschiedene Autos nur an ihren Rücklichtern zu erkennen. Letztendlich siegte Laurin in diesem Wettbewerb, was Ralf Schumacher in einem Instagram-Post bestätigte. Der Auftritt war nicht nur eine aufregende Gelegenheit für das Paar, sondern auch eine Plattform, um ihre Beziehung weiter zu festigen.
Erste gemeinsame TV-Show
Schumacher und Bousquet-Cassagne fuhren mit einem alten Mercedes-Cabrio ins Studio, wobei Étienne am Steuer saß. Ralf äußerte, dass er es bevorzuge, gefahren zu werden, und lobte die Fahrkünste seines Freundes. Moderator Kai Pflaume thematisierte zudem die neue Situation für Étienne, der aus Frankreich stammt und erst kürzlich Deutsch gelernt hat. Étienne erklärte, dass er sich an die neue Situation gewöhnt, da er Ralf fast überallhin begleitet.
Zusätzlich gab es ein Liebesinterview mit RTL-Moderatorin Frauke Ludowig, in dem das Paar über seine Beziehung sprach. Ralf Schumacher hatte seine Teilnahme an „Klein gegen Groß“ auf seinem Instagram-Account angekündigt, wo er auch zwei Fotos aus der Sendung teilte. Die Ankündigung wurde von seinen Followern durchweg positiv kommentiert.
Öffentliches Coming-out
Das Jahr 2024 war für Schumacher prägend, als er seine Beziehung zu Étienne öffentlich machte. Er hatte sein Coming-out spontan und ohne das Wissen seines Partners bekannt gegeben, was Étienne zunächst überraschte. Doch die positiven Kommentare und die Unterstützung der Fans bestätigten ihn in seiner Entscheidung. Ihre Beziehung sei durch das Coming-out „stärker“ geworden, wie beide betonen.
Die gesellschaftlichen Reaktionen auf Schumachers Coming-out sind bemerkenswert. Marcus Urban, der erste Profi-Fußballer in Deutschland, der 2007 sein Coming-out hatte, äußerte, dass er seit Jahren von Schumachers Orientierung wusste, jedoch kein offenes Bekenntnis von ihm erlebte. Urban hob hervor, dass es oft noch schwierig sei, im Profi-Sport die sexuelle Orientierung offen zu leben, trotz einiger gesellschaftlicher Fortschritte.
Ralf Schumacher, Bruder des Formel-1-Legenden Michael Schumacher, war von 2001 bis 2015 mit Cora Schumacher verheiratet und hat einen Sohn, David. David unterstützt seinen Vater unabhängig von dessen sexueller Orientierung. Urban bezeichnete das Coming-out von Schumacher als erfreulich und wichtig, besonders in einer stark männlich dominierten Sportart wie der Formel 1.
Die Beziehung von Ralf und Étienne sowie deren öffentliche Darstellungen markieren einen bedeutenden Schritt in der Akzeptanz von Vielfalt im Sport und darüber hinaus.
Für weiterführende Informationen zu diesem Thema, siehe die Berichterstattung von Gala, T-Online und WDR.