
Prinz George, der älteste Sohn von Prinz William und Kate Middleton, steht vor einem bedeutsamen Wandel in seiner Bildungslaufbahn, da er bald seine aktuelle Schule wechseln wird. Seinen bisherigen Platz an der Preschule Lambrook in Ascot wird er hinter sich lassen, wo er bis dahin zusammen mit seinen Geschwistern, Prinzessin Charlotte und Prinz Louis, unterrichtet wurde. Der Schuleintritt in eine neue Einrichtung wirft viele Fragen auf, insbesondere welche weiterführende Schule er im kommenden Schuljahr besuchen wird. Laut DerWesten sind die möglichen Optionen für George vielversprechend.
Zu den in Betracht gezogenen Schulen zählt das renommierte Eton College, welches bereits von seinen Vater und Onkel, Prinz Harry, besucht wurde. Diese Institution, die nun als eine der prestigeträchtigsten Schulen im Vereinigten Königreich gilt, liegt nur zehn Autominuten vom Wohnsitz der Familie entfernt. Eton College hatte im Laufe der Jahre nicht nur zahlreiche prominente Absolventen, darunter mehrere britische Premierminister, sondern ist auch bekannt für seine Tradition und akademische Exzellenz.
Schulische Überlegungen
Für Prinz George ist die Wahl seiner Schule von großem Interesse, nicht nur für die Royals selbst, sondern auch für die breite Öffentlichkeit. His father, Prinz William, hat an Eton College schulische und sportliche Erfolge erzielen können, während Prinz Harry in seinen Erinnerungen негативные Erfahrungen über seine Zeit dort äußerte. Die Schule bietet eine Vielzahl von Programmen und Aktivitäten an, was sie besonders attraktiv macht. Es sind jedoch auch andere Optionen im Gespräch, unter anderem das Marlborough College, die ehemalige Schule von Kate Middleton, sowie die Highgate School und die University College School in London.
Wichtig zu beachten ist, dass für die Anmeldung von royalen Schülern spezielle Regeln gelten. Laut Wikipedia sind die Fristen für die Anmeldung an Eton College bereits abgelaufen, was die Situation für George weiter verkompliziert.
Eton College: Ein Überblick
Eton College wurde 1440 von König Heinrich VI. gegründet und ist die größte Internatsschule in England, die Jungen im Alter von 13 bis 18 Jahren eine Ausbildung bietet. Die Schule zeichnet sich nicht nur durch ihren historischen Hintergrund aus, sondern auch durch ihre akademischen Standards. Aktuell können die jährlichen Gebühren bis zu £52,749 betragen, was Eton in einen der teuersten Bildungseinrichtungen des Landes führt.
Über die Jahre hat die Institution eine Vielzahl von berühmten Alumni hervorgebracht, darunter auch Boris Johnson und David Cameron. Eton legt neben akademischen Themen großen Wert auf Sport und bietet auf fast 200 Acres Sporteinrichtungen an. Die Schüler profitieren von einem niedrigen Verhältnis von Lehrern zu Schülern von 8:1, was die individuelle Betreuung fördert.
Insgesamt bleibt abzuwarten, welche Entscheidung die britische Königsfamilie für Prinz George treffen wird. Die Wahl seiner weiterführenden Schule wird sowohl von der Öffentlichkeit als auch von Royals-Fans genau beobachtet und könnte weitreichende Konsequenzen haben.