
Am 6. April 2025 hat Alexander Owetschkin in der NHL Geschichte geschrieben. Der 39-jährige Russe erzielte im Spiel der Washington Capitals gegen die New York Islanders seinen 895. Treffer und überholte damit Wayne Gretzky als erfolgreichsten Torschützen der NHL. Die Faz.net berichtet, dass Owetschkin zuvor im Spiel gegen die Chicago Blackhawks zwei Tore erzielte und dadurch die Bestmarke von 894 Treffern von Gretzky egalisierte.
Der entscheidende Treffer fiel im zweiten Drittel des Spiels und bedeutete den 1:2-Anschlusstreffer. Nach dem Tor feierte Owetschkin, indem er sich bäuchlings aufs Eis fallen ließ und von seinen Teamkollegen umarmt wurde. Laut nw.de hat Owetschkin in genau 1487 Einsätzen, genau wie Gretzky, diese Torsumme erreicht, während er in der Punktewertung mit 1617 Punkten hinter Gretzky, der 2857 Punkte erreicht hat, zurückliegt.
Ein Feiern in Washington
Die Feierlichkeiten in Washington waren bemerkenswert. Wayne Gretzky selbst, der als „The Great One“ bekannt ist, war bei der Zeremonie anwesend und gratulierte Owetschkin für diesen bedeutenden Erfolg. Owetschkin betonte die Teamarbeit und dankte seinen Mitspielern, Fans und seiner Familie für die Unterstützung auf dem Weg zu diesem Rekord.Sportschau.de berichtete, dass Owetschkin 2005 sein NHL-Debüt gab und seitdem eine beeindruckende Karriere hingelegt hat, die culminiert in der Erreichung dieses Rekords.
Owetschkin, geboren 1985 in Moskau als Sohn von zwei Sportlern, wurde 2004 als erster Spieler von den Washington Capitals im Draft ausgewählt. Mit den Capitals gewann er 2018 den Stanley Cup und wurde dreimal als wertvollster Spieler ausgezeichnet. Seine Eltern sind maßgeblich an seinem sportlichen Werdegang beteiligt: seine Mutter war Basketballspielerin und sein Vater Fußballprofi.
Politische Kontroversen
Trotz seines sportlichen Erfolgs steht Owetschkin in der internationalen Öffentlichkeit unter Kritik, insbesondere wegen seiner Sympathie für den russischen Präsidenten Wladimir Putin. In Russland wird er als „Unser Mann in Amerika“ gefeiert und hat sich öffentlich zu Putin bekannt, ohne sich von dessen politischem Kurs in der Ukraine zu distanzieren. Owetschkin hat einmal erklärt, dass er kein Politiker sei, sondern Sportler, und hofft auf ein baldiges Ende des Konflikts in der Ukraine.
Sein Instagram-Profilbild, das ihn an der Seite von Putin zeigt, verstärkt die Kontroversen um seine Person. Putin selbst lobte Owetschkin für seine Erfolge im Eishockey und plädierte für eine mögliche Zusammenarbeit im Sport zwischen den USA und Russland. Diese Nebenaspekte seiner Karriere werfen einen Schatten auf seine sportlichen Leistungen und sorgen für rege Diskussionen.