
In einem spektakulären Finale hat Sebastien Ogier seinesgleichen einmal mehr übertroffen und am 26. Januar 2025 zum zehnten Mal die Rallye Monte Carlo gewonnen. Mit diesem Triumph hat der 41-jährige Ogier, der ebenfalls achtmaliger Weltmeister ist, seinen eigenen Rekord weiter ausgebaut. [Süddeutsche] berichtet, dass er mit einem beeindruckenden Vorsprung von 18,4 Sekunden vor seinem Teamkollegen Elfyn Evans (Wales, Toyota) und Adrien Fourmaux (Frankreich, Hyundai) ins Ziel kam.
Die Rallye Monte Carlo, die als prestigeträchtigste Veranstaltung im Rallysport gilt, fand in einem abwechslungsreichen Wetter statt, wie die nachfolgenden Berichte von [Motorsport.com] bestätigen. Während Ogier anfangs einen risikohaften Ausrutscher hatte, übernahm er am Freitag die Führung und baute seinen Vorsprung am Samstag stetig aus. Am Ende setzte er sich sowohl in der Gesamtwertung als auch in der entscheidenden Power Stage durch, auf der er fünf Bonuspunkte erhielt.
Der Weg zum Sieg
Ogier entschied sich für die letzten Etappen für eine Mischung aus vier Schneereifen und zwei Slicks, während Fourmaux die gegenteilige Strategie mit vier Slicks und zwei Schneereifen wählte. Letztlich zeigte Ogier jedoch erneut seine Meisterklasse über die 18 Wertungsprüfungen. “Der Sieg bedeutet mir viel”, äußerte Ogier nach dem Rennen und deutete an, dass dies möglicherweise seine letzte Rallye Monte Carlo gewesen sein könnte.
Er feierte seine erste Rallye Monte Carlo im Jahr 2009, damals noch nicht Teil der World Rally Championship (WRC). Nach seinem dominierenden Zeitraum zwischen 2014 und 2019 und zwei erneuten Siegen in 2021 und 2023 ist klar, dass Ogier eine Legende in diesem Sport ist. In diesem Jahr plant er, nur an ausgewählten Rallyes teilzunehmen, ähnlich wie in den Jahren zuvor.
Die Konkurrenz
Elfyn Evans platzierte sich mit 18,4 Sekunden Rückstand auf Ogier auf dem zweiten Platz. Adrien Fourmaux verbesserte sich in einem spannenden Finish auf den dritten Platz. Weitere Titelkandidaten in dieser Saison sind unter anderem Kalle Rovanperä (Finnland, Toyota) auf Platz vier und Ott Tänak (Estland, Hyundai) auf Platz fünf. Thierry Neuville, der amtierende Weltmeister aus Belgien, schloss die Rallye auf dem sechsten Platz ab, nachdem er mit mehreren Rückschlägen zu kämpfen hatte, darunter ein Ausrutscher und eine Panne.
Die aktuelle Saison der WRC umfasst insgesamt 14 Rallyes, die in Europa, Afrika, Südamerika, Asien und im Nahen Osten stattfinden. In diesem Jahr wurden die Hybrid-Antriebe aus den Fahrzeugen entfernt, und die Teams verwenden wieder reine Verbrennungsmotoren, was die sportliche Herausforderung zusätzlich erhöht.
Geschichte der Rallye Monte Carlo
Die Rallye Monte Carlo hat eine lange Tradition, die bis ins Jahr 1911 zurückreicht, als der erste Sieger Henri Rougier mit einem Turcat-Méry das Rennen gewann. Die Veranstaltung hat sich im Laufe der Jahre weiterentwickelt und ist heute ein unverzichtbarer Bestandteil des Rallye-Kalenders mit einer weltweiten Anhängerschaft. Trotz der Herausforderungen und der Witterungsbedingungen bleibt die Monte Carlo Rallye ein Maßstab für Fahrer und Teams weltweit, und Ogier’s Sieg ist ein weiterer Beweis für seine außergewöhnlichen Fähigkeiten in diesem anspruchsvollen Sport.
Die Rallye bleibt nicht nur ein Test für die Fahrer, sondern auch für die Technik, und die aktuelle Ausgabe mit den neuen Kontrollreifen von Hankook setzt einen neuen Standard für künftige Wettbewerbe.
Für die vielen Motorsportfans war die Rallye Monte Carlo 2025 ein aufregendes Schauspiel, und die spannenden Ereignisse dürfen die Vorfreude auf die kommenden Rallyes steigern.