
Am 26. Januar 2025 hat James Crawford Geschichte geschrieben, indem er die prestigeträchtige Abfahrt auf der Streif in Kitzbühel für sich entschied. Dieser überraschende Sieg markiert den ersten Triumph für Kanada auf dieser legendären Strecke seit 42 Jahren. Zusammen mit seinen Landsleuten Cameron Alexander und dem Schweizer Alexis Monney bildete Crawford einen erfolgreichen Podestplatz, der die kanadischen Ski-Fans jubeln ließ.
Nach der feierlichen Siegerehrung erfreuten sich die Athleten an der ausgelassenen „Kitz Race Party“, bei der der bekannte Sänger James Blunt auftrat. Crawford, Monney und Alexander ließen den Abend im Pub „Londoner“ ausklingen. Besonders auffällig war das Motto des Pubs: „If the Streif won’t kill you, the Londoner will“. Diese Worte schienen die Feierlaune der Athleten perfekt zu spiegeln, denn die drei Sieger feierten an diesem Abend oben ohne und mit Drinks in der Hand.
Prominente Gäste und ausgelassene Feier
Die Feier im „Londoner“ zog auch zahlreiche prominente Gäste an, darunter Fußballstars wie Zlatan Ibrahimovic und Bastian Schweinsteiger sowie die Schwimmerin Franziska von Almsick. Die Atmosphäre war ausgelassen, und die drei Abfahrtssieger konnten sich über die Anerkennung und Bewunderung eines glamourösen Publikums freuen. Im Vorfeld der Feier schauten Crawford und Alexander mit wissenden Lächeln in die Kamera, als sie auf die Partynacht angesprochen wurden.
Die Bedeutung von Crawfords Sieg ist nicht zu unterschätzen. Historisch betrachtet, ist Kitzbühel ein Ort, an dem die kanadischen Sportler in der Vergangenheit eine lange Durststrecke erlebten. Die letzten Siege eines Kanadiers gingen auf das Jahr 1983 zurück, als Steve Podborski die Abfahrt gewann. Mit diesem neuen Erfolg haben Crawford, Monney und Alexander eine neue Ära für den kanadischen Ski-Zirkus eingeläutet.
Statistiken und Rekorde
Die Hahnenkamm-Abfahrt in Kitzbühel ist seit ihrer Einführung in den Weltcup 1967 eine der gefürchtetsten und prestigeträchtigsten Veranstaltungen. Die erfolgreichsten Skifahrer in der Geschichte dieser Abfahrt sind Didier Cuche mit fünf Siegen und Franz Klammer mit vier. Anschließend folgt eine Liste der letzten Sieger seit der Weltcup-Einführung:
Jahr | Sieger |
---|---|
2025 | James Crawford (CAN) |
2024 | Cyprien Sarrazin (FRA) |
2023 | Aleksander Kilde (NOR) |
2022 | Beat Feuz (SUI) |
2021 | Beat Feuz (SUI) |
Die dominierenden Nationen in der Kitzbüheler Abfahrt sind Österreich mit 54 Siegen sowie die Schweiz und Frankreich, die ebenfalls zahlreiche Erfolge verzeichnen können. Kanadas Platz auf dieser Liste hätte dort über lange Zeit nicht angeführt werden können, doch mit Crawfords triumphalen Auftritt am Wochenende ist das jetzt anders.
In Anbetracht der historischen Bedeutung und der Feierlichkeiten, die auf Crawfords Sieg folgten, wird dieser Tag in die Annalen des kanadischen Wintersports eingehen. Der Siegesrausch und die gefeierten Momente im „Londoner“ zeigen, wie Sport über Grenzen und Nationen hinweg verbindet.