
Die Autorin Eva-Maria Bast hat mit ihrem neuesten Werk, dem historischen Roman „Ritter Sport / Ein Traum von Schokolade“, für Aufsehen gesorgt. Gemeinsam mit Jørn Precht, der unter dem Pseudonym Romy Herold agiert, veröffentlicht sie ein Buch, das vier Tage nach seiner Veröffentlichung bereits auf Platz 3 der SPIEGEL-Bestsellerliste landete. Die Geschichte dreht sich um Clara Göttle, eine Visionärin des Schokoladendesigns, die 1877 das Konzept der quadratischen Schokolade entwickelte.
Göttle kam auf ihre Idee, als sie einen Fußballspieler beobachtete, der eine traditionelle Schokoladentafel in die Tasche steckte und diese dabei zerbrach. Dieser Augenblick inspirierte sie, eine neue Form von Schokolade zu kreieren. Das Buch, das in Kooperation mit dem Archiv der Schokoladenfabrik Waldenbuch erschienen ist, umfasst 500 Seiten und trägt in seiner Gestaltung den original Schriftzug der Schokoladenfabrik, auch wenn es nicht quadratisch geschnitten ist. Es wird von Blanvalet veröffentlicht und ist das neueste von insgesamt vier bis fünf historischen Romanen, die Bast jährlich herausbringt.
Erfolgreiche Bestseller-Autorin
Ehe „Ritter Sport“ auf der Bestsellerliste einstieg, hatte Bast bereits sieben Mal mit ihren vorherigen Werken Erfolge zu verzeichnen, wobei ihre beste Platzierung Platz 14 war. Sie lebt in Überlingen und ist freie Mitarbeiterin für den SÜDKURIER. Nach dem bemerkenswerten Start auf Platz 3 fiel das Buch in der zweiten Woche auf Platz 6 der Liste. Eine weitere Platzierung unter den ersten 20 ermöglicht es dem Buch, einen roten Aufkleber zu tragen, was für den Verkauf förderlich ist.
Für den Monat März 2025 zeigt die Bestsellerliste eine Vielzahl von empfehlenswerten Büchern. In der Kategorie Hardcover Belletristik führt Takis Würger mit „Für Polina“ die Liste an, gefolgt von Wolf Haas und Rebecca Yarros mit je zwei Titeln. Auch im Sachbuch-Segment und den Taschenbuch-Kategorien sind namhafte Autoren vertreten, was die Breite des deutschen Buchmarktes unterstreicht.
Lesung und weitere Projekte
Am 11. April um 19.30 Uhr wird Bast eine Lesung in der Stadtbücherei Überlingen halten, wo sie Einblicke in ihre neuesten Werke geben wird. Eine weitere interessante Veröffentlichung, das Buch über „Die Blumeninsel im Bodensee“, wird bei Piper erscheinen. Mit dieser Vielzahl an Projekten zeigt Bast, dass sie eine bedeutende Figur in der deutschsprachigen Literaturszene ist.
Die SPIEGEL-Bestsellerliste wird wöchentlich von BuchMarkt ermittelt und reflektiert die Empfehlungen des Buchhandels. Die Platzierungen sind ein Indikator für überdurchschnittliche Verkaufszahlen, was den Erfolg von Eva-Maria Bast und ihrem neuesten Roman zusätzlich bekräftigt.