
In einem mitreißenden Wettkampf haben die deutschen Biathletinnen am 18. Januar 2025 in der Chiemgau Arena in Ruhpolding den ersten Heimsieg der Saison gefeiert. Vor etwa 20.500 Zuschauern siegte das Quartett bestehend aus Stefanie Scherer, Selina Grotian, Sophia Schneider und Franziska Preuß in einem spannenden Rennen mit einem Vorsprung von 17,4 Sekunden vor Norwegen. Dies ist der zweite Sieg in Folge für das Team und gleichzeitig der erste Staffelsieg seit fast vier Jahren.
Der Wettkampf, der über vier mal sechs Kilometer stattfand, war von bemerkenswertem Teamgeist geprägt. Stefanie Scherer, die mit nur 20 Jahren ihr erstes Weltcup-Staffelrennen bestritt, musste lediglich einen Nachlader in Anspruch nehmen und übergab das Staffelholz als Neunte mit 25 Sekunden Rückstand. Danach lieferte Selina Grotian eine herausragende Leistung ab und erzielte die schnellste Laufzeit, was das Team wieder weiter nach vorne brachte. Sophia Schneider übernahm schließlich mit einer fehlerfreien Stehendserie die Führung.
Franziska Preuß als Schlüssel zu einem erfolgreichen Team
Franziska Preuß, die derzeit das Gesamtweltcup-Ranking anführt, setzte den Schlusspunkt in diesem Triumph mit einer fehlerfreien Leistung im Liegend- und Stehendschießen. Sechs fehlerfreie Schüsse sicherten ihr den Sieg und machten Preuß zur entscheidenden Figur im dramatischen Dreikampf um die ersten Plätze. Ihr Stolz über die Teamleistung und die Atmosphäre wurde vom DSV-Sportdirektor Felix Bitterling ebenfalls gewürdigt, der die beeindruckende Vorstellung der Mannschaft lobte.
In der aktuellen Saison war dieser Heimsieg ein besonderer Moment für das deutsche Team, insbesondere nach den krankheitsbedingten Ausfällen von Vanessa Voigt und Julia Tannheimer, die kurzfristig ersetzt werden mussten. Doch die Mannschaft zeigte sich resilient und kompensierte die Ausfälle erfolgreich.
Der Weg nach vorne
Die nächste Herausforderung steht bereits bevor. Franziska Preuß wird am kommenden Sonntag im Massenstart erneut antreten. Der deutsche Biathlonsport blickt gespannt auf das weitere Geschehen im Gesamtweltcup. Zudem wird Johannes Thingnes Bö, der Rekordweltmeister, der seine Karriere ein Jahr früher als geplant beendet, an diesem Sonntag an den Start gehen und seine letzte große Herausforderung vor der bevorstehenden Weltmeisterschaft in Lenzerheide (12. bis 23. Februar) meistern.
Mit einer soliden Teamperformance und der Anführung von Preuß hat sich die deutsche Frauen-Staffel eindrucksvoll zurückgemeldet und die Fans in Ruhpolding begeistert. Die nächsten Wettkämpfe versprechen ebenso spannende Momente wie der heutige Heimsieg.
Das gesamte Renngeschehen kann auch von der breiten Öffentlichkeit verfolgt werden, da die Massenstarts live von ARD und Eurosport übertragen werden.
Für weitere Details berichten RP Online, Die Zeit und Sky Sport.