BildungObermenzingPolizeiSport

Bürgerversammlung in Obermenzing: Kinderhort und Sicherheit im Fokus!

Am 10. April trifft sich die Bürgerschaft in Pasing, um brennende Themen wie Kinderbetreuung und Sicherheit zu diskutieren. Seien Sie dabei und bringen Sie Ihre Anliegen ein!

Die Bürgerversammlung in Obermenzing zog kürzlich zahlreiche Einwohner an, sodass praktisch alle 420 Sitzplätze belegt waren. Geleitet von Stadtrat Tobias Ruff (ÖDP) wurden über 30 Anträge und Anfragen in einem dynamischen Austausch diskutiert. Die Themen reichten von Kinderbetreuung bis hin zu Verkehr und Bebauung, was das Engagement der Bürger verdeutlicht. Frieder Vogelsgesang, Vorsitzender des Bezirksausschusses, eröffnete die Versammlung mit zwei nicht gerade positiven Nachrichten.

Zum einen wurde bekannt gegeben, dass die Erweiterung der Grundschule an der Schäferwiese auf fünf Züge und der Bau einer zusätzlichen Sporthalle verschoben wurden. Ebenso liegt das geplante Haus für Kinder an der Pippinger Straße 95 seit 2016 aufgrund baulicher Mängel auf Eis.[tz.de]

Aktuelle Herausforderungen in der Kinderbetreuung

In der Diskussion über die Versorgung von Kindern im Stadtbezirk wurden mehrere Aspekte angesprochen. Die Kita an der Pippinger Straße 95 ist ein wichtiges Thema, das aufgrund der aktuellen Klimaanforderungen neu konzipiert werden muss. Der Bezirksausschuss fordert, dass bis 2025 ein Bericht über die Planungen vorgelegt wird. Die Mitarbeiter des Referats für Bildung und Sport konnten jedoch keine konkreten Einzugsdaten vorlegen. Dies wirft Fragen zur zukünftigen Kinderbetreuung auf, die in den kommendens Bürgerversammlungen behandelt werden sollen.[stadt.muenchen.de]

Die nächsten Bürgerversammlungen, die sich mit der Kinderbetreuung befassen, sind für den 18. März und den 10. April 2025 angesetzt. Am 10. April im Bertolt-Brecht-Gymnasium können sich die Bürger erneut einbringen, Fragen stellen und Anträge eindringen.[stadt.muenchen.de]

Statistiken zur Sicherheit in Obermenzing

Ein weiterer zentraler Punkt der Versammlung war der Sicherheitsbericht der Pasinger Polizei, vorgestellt von Thomas Rehag. Positiv ist, dass es Rückgänge bei den Anzeigen für Betäubungsmittelmissbrauch und Callcenter-Betrügen gibt. Dennoch gab es einen Anstieg von Sexualdelikten und Diebstählen, sowie tätlichen Angriffen auf Polizeibeamte. Dies stellt die Sicherheitslage im Stadtbezirk weiterhin in den Fokus der Diskussion.[tz.de]

Die Bürger haben die Möglichkeit, die Sicherheitslage direkt mit der Polizei zu diskutieren und ihre Anliegen zu äußern. Der offene Austausch mit den Verantwortlichen der Stadtverwaltung bietet den Anwesenden die Chance, aktiv an der Gestaltung ihrer Lebensumgebung mitzuarbeiten.[stadt.muenchen.de]

Insgesamt wird die kommende Bürgerversammlung am 10. April, bei der dem Bürger zahlreiche Gelegenheiten zum Mitwirken geboten werden, mit Spannung erwartet. Die Fragen zur Kinderbetreuung und der Sicherheitslage bleiben zentrale Themen, die für die Bürger in Obermenzing von großer Bedeutung sind.

Referenz 1
www.tz.de
Referenz 2
stadt.muenchen.de
Referenz 3
stadt.muenchen.de
Quellen gesamt
Web: 14Social: 160Foren: 36