DubaiLaufenLondonSport

Alarm bei Arsenal: Havertz droht mit schwerer Verletzung das Saison-Aus!

Kai Havertz vom FC Arsenal erlitt im Trainingslager in Dubai eine schwere Oberschenkelverletzung. Unklar ist, ob er im Viertelfinale der Nations League gegen Italien fehlen wird.

Kai Havertz, der talentierte Offensivspieler des FC Arsenal, hat sich verletzt und sorgt damit für Besorgnis sowohl in den Reihen des Klubs als auch unter Fans der deutschen Nationalmannschaft. Bei einem Training im Rahmen des Trainingslagers in Dubai zog sich der 24-Jährige eine schwere Oberschenkelverletzung zu. Dies berichtet RP Online.

Die genaue Diagnose steht noch aus, und ob Havertz einen Muskelbündelriss erlitten hat, ist unklar. Auch die Frage, ob eine Operation notwendig sein wird, bleibt unbeantwortet. Der FC Arsenal wird in den kommenden Tagen weitere Untersuchungen durchführen, um mehr Licht ins Dunkel zu bringen. Havertz hatte in dieser Saison bereits neun Tore erzielt und war damit der beste Schütze seines Teams.

Auswirkungen auf die DFB-Auswahl

Die Verletzung könnte Havertz auch für das bevorstehende Viertelfinalspiel der Nations League gegen Italien im März ausschließen. Dies wäre ein herber Rückschlag für die deutsche Nationalmannschaft, die auf die Stärken des Spielers angewiesen ist. Der FC Arsenal befindet sich derzeit in einer angespannten Lage, sechs Punkte hinter dem Tabellenführer FC Liverpool.

Die Oberschenkelverletzung wirft jedoch nicht nur Fragen zum aktuellen Zustand des Spielers auf, sondern auch zur allgemeinen Verletzungsrate im Sport. Eine neuere Studie, die die Prävalenz von Verletzungen im deutschen Sport untersucht, zeigt, dass etwa 12,2% der Sporttreibenden sich im letzten Jahr so schwer verletzt haben, dass sie ärztlich behandelt werden mussten oder pausieren mussten. Diese Daten stammen aus einer Erhebung, die Zeitschrift für Sportmedizin durchgeführt hat.

Die Studie, die vom 12. bis 16. September 2022 durchgeführt wurde, zeigt, dass jüngere und männliche Sportler signifikant häufiger von Verletzungen betroffen sind. Besonders häufig treten Verletzungen bei Sportarten wie Laufen (16%), Radfahren (14%), Fitness (13%) und Fußball (11%) auf.

Der Weg zur Genesung

Die nächsten Tage werden entscheidend sein, um die genaue Schwere der Verletzung von Havertz festzustellen. Das Team ist nach London zurückgekehrt, und die medizinischen Betreuer des FC Arsenal stehen nun vor der Herausforderung, das bestmögliche Vorgehen zur Genesung des Spielers zu planen. Es bleibt zu hoffen, dass seine Rückkehr ins Team rechtzeitig erfolgen kann, um sowohl die Ambitionen des FC Arsenal als auch der DFB-Auswahl nicht zu gefährden.

Referenz 1
rp-online.de
Referenz 3
www.zeitschrift-sportmedizin.de
Quellen gesamt
Web: 6Social: 36Foren: 72