
Im März 2025 bietet Oschatz eine Vielzahl an Veranstaltungen, die für alle Altersgruppen und Interessen geeignet sind. Vom 27. Februar bis Ende des Monats erwartet die Stadt zahlreiche Freizeitmöglichkeiten, die das kulturelle Leben bereichern werden. Der Fahrplan für die Wochenenden ist bereits städtisch geprägt durch ein buntes Programm, das für Abwechslung sorgt. Besonders hervorzuheben sind die Frühlingsfahrten der Döllnitzbahn, die ab dem 8. März bis zum 30. März stattfinden.
Am 2. März um 16 Uhr tritt der Musikverein Lampertswalde mit einem Blasmusikkonzert im Thomas-Müntzer-Haus auf. Ein weiteres Highlight wird am 6. März von 14 bis 18 Uhr der Tanz-Kaffee für Junggebliebene sein.
Kulturelle Höhepunkte im März
Ein besonderes Event ist „Schokolade – Das Konzert“ mit Christina Rommel und Band, das am 8. März um 19.30 Uhr stattfindet. Am nächsten Tag, dem 9. März um 16 Uhr, dürfen sich die kleinen Gäste auf die Kinderrevue „Die kleine Hummel Bommel“ freuen. Für sportliche Betätigungen sorgt ein Nordic Walking Event am 9. März um 9 Uhr, gestartet vom Waldbad Schmannewitz.
Weitere Veranstaltungen sind ein Schwof am 21. März um 19 Uhr im Müntzer, bei dem die Titan-Discothek für Stimmung sorgt, sowie ein Konzert der Sächsischen Bläserphilharmonie am 30. März um 17 Uhr, das unter dem Titel „OPERA APPASSIONATA“ steht. Auch in Dahlen und Mügeln gibt es zahlreiche Möglichkeiten zum Feiern und Mitmachen.
Döllnitzbahn Frühlingsfahrten
Die Döllnitzbahn hat für das Wochenende am 29. und 30. März wieder Frühlingsfahrten im Angebot. Diese beliebten Fahrten starten am Oschatz Hauptbahnhof und führen durch die malerische Landschaft rund um Oschatz und Mügeln. Die Dampflok bringt die Fahrgäste zwischen Feldern und Wiesen, was zu einem ganz besonderen Erlebnis im Frühling wird.
Die Abfahrtszeiten von Oschatz Hbf sind um 10:43, 13:45 und 17:40 Uhr. Zwischendurch gibt es mehrere Haltestellen, darunter Lichtstraße, Körnerstraße, und verschiedene weitere Stationen bis nach Glossen und Kemmlitz. Die Fahrpreise sind für die Hin- und Rückfahrt ab Oschatz Hbf mit 13,80 € für Vollzahler und 10,20 € für Ermäßigte recht attraktiv.
Besonders festzuhalten ist, dass Fahrkarten am Tag der Fahrt beim Zugpersonal erhältlich sind und es keine Reservierungen gibt. Reisende können auch mit MDV-Netzkarten sowie Sachsen- und Ländertickets reisen. Autarkes Reisen wird durch einen Dampfaufschlag von maximal 3 € pro Person pro Fahrt ermöglicht.
Für genauere Informationen zu den Fahrten und Veranstaltungen können Interessierte die Webseiten lvz.de, dampfbahn-route.de und doellnitzbahn.de besuchen, um aktuelle Details zu erhalten.