
Am Abend des 19. Januar 2025 feierte Donald Trump eine „Victory Rally“ in Washington, bei der er vor rund 20.000 Unterstützern ein kraftvolles Versprechen für den Beginn seiner zweiten Präsidentschaft abgab. „Wir haben gewonnen“, erklärte Trump und bezeichnete die Veranstaltung als die größte politische Bewegung in der Geschichte der USA, wie Welt berichtete. In seiner Ansprache kündigte Trump an, dass die Politik der „Stärke, des Wohlstands, der Würde und des Stolzes“ am ersten Tag seiner Amtszeit beginnen würde. Insbesondere betonte er die Notwendigkeit, die Migration strikt zu kontrollieren und die „Invasion an unseren Grenzen“ zum Stillstand zu bringen.
Trump machte deutlich, dass Massenabschiebungen auf der Agenda stehen und dass er dafür rechte Hardliner in sein Regierungsteam berufen hat. Im Namen „Operation Safeguard“ sollen die ersten Razzien bereits kurz nach seiner Vereidigung in Chicago beginnen. Viele seiner Maßnahmen gegen die Einwanderungspolitik von Joe Biden werden sofort nach dem Machtwechsel in Kraft treten. Die Absicht, zahlreiche Beschlüsse direkt am Tag seiner Amtsübernahme zu unterzeichnen, zeigt sein Engagement für einen schnellen Kurswechsel.
Pragmatische Herangehensweise an die Politik
Bereits am ersten Tag seiner Präsidentschaft plant Trump, über 100 Executive Orders zu verabschieden, die sich auf die Grenzsicherheit und die Einwanderung konzentrieren, wie AP News berichtet. In einem privaten Treffen mit republikanischen Senatoren skizzierte Trump-Berater Stephen Miller die bevorstehenden Maßnahmen zur Einwanderungsdurchsetzung. Zu den zentralen Vorhaben zählen der Abschluss der U.S.-Mexiko-Grenzmauer und die Schaffung von Einwanderungshaftanstalten.
Es wird ein breites Spektrum an Themen abgedeckt, einschließlich Energieentwicklung, Impfmandate und die Rücknahme von über 100 Milliarden Dollar an Förderungen, die für die neuen Initiativen benötigt werden. Viele der Maßnahmen sollen am Inauguration Day in Kraft treten, da Trump und sein Team eine umfangreiche Nutzung von Executive Orders planen, um legislative Prozesse zu umgehen.
Begnadigungen und Umsetzungen
Der 20. Januar 2025 markiert für Trump auch die Möglichkeit, über Begnadigungen nachzudenken, insbesondere für die Unterstützer, die am 6. Januar 2021 das U.S. Capitol stürmten. Diese Thematik wird von Time aufgegriffen, die hinweisen, dass Trump die Absicht hat, eine Taskforce einzurichten, um die Fälle der weiterhin inhaftierten Teilnehmer des Kapitolsturms zu überprüfen.
Zu seinen weiteren privaten Plänen gehört die Begnadigung von Personen, die im Zusammenhang mit den Ausschreitungen stehen, sowie Maßnahmen zur Änderung der Einwanderungspolitik. Die von ihm geäußerten politischen Bestrebungen umfassen das Ende der Geburtsrechtbürgerschaft und die vorübergehende Aussetzung von Flüchtlingsaufnahmen.
Prominente Anhänger wie Lee Greenwood, Kid Rock und sogar Elon Musk waren ebenfalls bei der Veranstaltung anwesend und unterstützten Trumps Vision. Trump zeigte einmal mehr seinen charakteristischen Tanz zu „Y.M.C.A.“ der Village People, ein traditioneller Teil seiner Auftritte, der bei seinen Anhängern immer wieder gut ankommt.
In Anbetracht der proaktiven Agenda scheint Trump entschlossen, die Richtung seines Landes sofort zu beeinflussen, indem er tief in die politische Landschaft eingreift und somit die Weichen für die kommenden Jahre stellen will.