
Der Vorfall rund um den Nationalen Sicherheitsberater Mike Waltz hat in Washington für große Aufregung gesorgt. US-Präsident Donald Trump steht inmitten einer Sicherheits-Panne, die am Freitag in die Schlagzeilen geriet. Die Situation entwickelte sich, nachdem Waltz versehentlich den Journalisten Jeffrey Goldberg vom Magazin „The Atlantic“ in einen Gruppenchat einlud, der interne Informationen über einen geplanten US-Militäreinsatz gegen die Huthi-Milizen im Jemen enthielt. Trump selbst hatte zunächst über den Vorfall gewütet, erklärte jedoch später, dass dieser „überhaupt keine Auswirkungen“ auf die Operation gehabt habe. Dies berichtet Focus.
In seiner Verteidigung bezeichnete Trump den Vorfall als „das einzige Problem“, das seine Administration seit Amtsantritt hatte. Er nannte Waltz einen „guten Mann“ und betonte, dass der Berater „eine Lektion gelernt“ habe. Experten und ehemalige Regierungsbeamte haben jedoch den Vorfall als äußerst besorgniserregend eingestuft. John Bolton, der frühere Nationale Sicherheitsberater, bezeichnete die Situation als „entsetzlich“ und warnte vor den schwerwiegenden Folgen für die nationale Sicherheit. Mehrere Democratic Senatoren, darunter Chuck Schumer, fordern eine umfassende Untersuchung und haben den Vorfall als potenziellen Verstoß gegen militärische Geheimhaltung beschrieben, wie t-online berichtet.
Zusätzliche Details zur Panne
Der besagte Gruppenchat umfasste nicht nur Waltz, sondern auch hochrangige Regierungsmitglieder wie Verteidigungsminister Pete Hegseth und Vizepräsident JD Vance. Hegseth soll sogar noch zwei Stunden vor dem geplanten Angriff Informationen im Chat geteilt haben, was die Bedenken weiter verstärkte. Auch die Authentizität des Chats wurde von Brian Hughes, einem Sprecher des Nationalen Sicherheitsrates, bestätigt. Inzwischen äußerten zahlreiche Stimmen aus der Politik, darunter Elizabeth Warren und Chris Coons, dass alle an dem Chat beteiligten Regierungsmitarbeiter möglicherweise gegen das Gesetz verstoßen haben.
Mike Waltz selbst ist kein Unbekannter in der Politik. Er hat militärische Erfahrung, diente als Abgeordneter aus Florida und war der erste Soldat der Special Forces, der in den Kongress gewählt wurde. Seine militärische Karriere umfasst mehrere Einsätze, für die er mit vier Bronze Sternen ausgezeichnet wurde. Er gilt als vehementer Gegner Chinas und forderte 2021 einen vollständigen Boykott der Olympischen Winterspiele in Peking. Zuvor hatte er auch kritische Positionen in der Bush-Administration inne, wo er in verschiedenen nationalen Sicherheitspositionen tätig war, wie ABC News ausführlich beschreibt.
Die potenziellen politischen und sicherheitstechnischen Folgen dieser Panne stellen die Trump-Administration vor ernsthafte Herausforderungen. Mit wachsenden Forderungen nach einer Untersuchung und zunehmenden Bedenken hinsichtlich des Umgangs mit vertraulichen Informationen könnte dieser Vorfall weitreichende Konsequenzen für Waltz und die gesamte Regierung haben.