
ARD und ZDF haben ihr TV-Programm am 5. April 2025 aufgrund der Ankündigung neuer US-Zölle durch Präsident Donald Trump kurzfristig umgestaltet. Diese Entscheidung war notwendig, da die neuen Zölle von 20 Prozent auf aus der EU eingeführte Waren und anderen Steigerungen für diverse Länder große wirtschaftliche Auswirkungen erwarten lassen. Experten weisen darauf hin, dass diese Maßnahmen zur weiteren Instabilität im internationalen Handel führen könnten und sowohl für die Weltwirtschaft insgesamt als auch für die USA nachteilig seien, so digitalfernsehen.de.
Zu den Sondersendungen, die ARD und ZDF in ihrem Programm geplant haben, gehört ein Brennpunkt in der ARD mit dem Titel „Trumps Zölle“, moderiert von Catherine Vogel. Diese Sondersendung wird nach der Tagesschau um 20:15 Uhr ausgestrahlt. Im ZDF folgt ein „ZDF spezial: Zölle für alle – Trumps Angriff auf den Welthandel“, moderiert von Shakuntala Banerjee, ebenfalls am Abend, direkt nach den 19-Uhr-Nachrichten. Beide Sender werden die Auswirkungen von Trumps Zöllen eingehend diskutieren und Expertenmeinungen einholen, um den Zuschauern umfassende Informationen zu bieten.
Programmänderungen im Detail
Die Programmänderungen für die ARD sind wie folgt:
- 20:00 Uhr: Tagesschau
- 20:15 Uhr: Brennpunkt: Trumps Zölle
- 20:30 Uhr: Donnerstagskrimi im Ersten – Der Masuren-Krimi
- 22:00 Uhr: Kontraste
- 22:30 Uhr: Tagesthemen
- 23:05 Uhr: Nuhr im Ersten
- 23:50 Uhr: Das Gipfeltreffen
- 00:20 Uhr: Tagesschau
Im ZDF verschieben sich die Sendungen wie folgt:
- 19:25 Uhr: ZDF spezial
- 19:40 Uhr: Notruf Hafenkante
- 20:25 Uhr: Marie fängt Feuer
- 21:55 Uhr: heute journal
- 22:25 Uhr: maybrit illner
- 23:25 Uhr: Markus Lanz
Die neuen Zölle, die Trump an dieser Stelle angekündigt hat, beinhalten nicht nur die bereits genannten 20 Prozent auf EU-Waren, sondern auch weitere Steigerungen: 10 Prozent auf alle Importe in die USA, 34 Prozent auf Importe aus China und sogar 46 Prozent auf Importe aus Vietnam. Trump bezeichnete den Tag der Ankündigung als „groß“ und „Tag der Befreiung“ während seiner Veranstaltung im Rosengarten des Weißen Hauses, was bei vielen Experten Besorgnis auslöste.
Abschließend hat Bundeskanzler Olaf Scholz die US-Zölle als „Anschlag“ auf den internationalen Handel bezeichnet und hervorgehoben, dass die Sondersendungen von ARD und ZDF wichtig sind, um diesen kritischen Vorgang angemessen zu beleuchten. Das Programm beider Sender wird bis in die frühen Morgenstunden des 4. April 2025 fortdauern. In der ARD entfällt die Sendung „Brisant“ aufgrund der Aktualisierungen.
Während der ganzen Veranstaltung berichten Nachrichtensender wie n-tv und Welt über die umfangreichen Auswirkungen von Trumps Politik auf den internationalen Handel und die Wirtschaft, um die Bürger umfassend zu informieren. Diese Entwicklungen werfen ein ernsthaftes Licht auf die zukünftige Gestaltung des Welthandels und die Rolle der USA darin.