
In der heutigen Folge von „Der Bergdoktor“, die am 10. Februar 2025 ausgestrahlt wird, nimmt die dramatische Handlung weiter zu. Diese Woche steht besonders die Beziehung zwischen Hans Gruber und Susanne Dreiseitl im Mittelpunkt, während eine Frau aus Hans‘ Vergangenheit, Julia Andermatt, überraschend wieder auftaucht. Julia, die Mutter von Lukas Weiler, bringt nicht nur neue Dynamik in die Geschichte, sondern sorgt auch für Spannungen, als Sophia Gruber und Lukas das Treffen zwischen ihrer Mutter und Hans beobachten.
Währenddessen plant Lilli Gruber ihre Zukunft mit David Kästner, und Dr. Martin Gruber hat die Aufgabe, Jana Weiss über ihre Schwangerschaft zu informieren. Jana reagiert jedoch viel zurückhaltender auf die Neuigkeiten als ihre Mutter, Ulla Hoppe, was für Irritationen sorgt. Max Weiss kämpft mit eigenen Problemen, als Ulla ihm Vorwürfe macht, die die familiären Beziehungen zusätzlich belasten.
Der Gesundheitszustand der Patienten
Die dramatische Situation um Josie Bachmeier, die nach akutem Nierenversagen ums Überleben kämpft, überschattet die familiären Turbulenzen. Martin Gruber hat es sich zur Aufgabe gemacht, Josie zu helfen, doch auf Wunsch von Josies Mutter Karin wird er nicht mehr als behandelnder Arzt für sie zuständig. Josies medizinischer Zustand verschlechtert sich zusehends, und es droht multiples Organversagen. Martin befindet sich in einem Konflikt, denn sein Eingreifen könnte Josies Leben retten, riskieren jedoch auch seine Beziehung zu Karin.
Zusätzlich gibt es einen weiteren Handlungsstrang, der den 14-jährigen John Luckau betrifft. John, der an ADHS leidet, hat Bedenken gegenüber seinem Medikament und vermutet, es mache ihn krank. In einem verzweifelten Versuch, seine Symptome zu lindern, nutzt er einen Kontakt zu Martin Gruber, um heimlich an Tabletten zu gelangen. Diese prekäre Situation wird noch komplizierter, als Johns leibliche Mutter, Jenny, zum CT-Termin erscheint und die Untersuchung torpediert, was zu familiären Spannungen führt.
Medikamentöse Therapie und ihre Herausforderungen
In Anbetracht von Johns Schwierigkeiten wirft die Handlung auch ein Licht auf die Therapie von ADHS. Die Möglichkeit von Psychostimulanzien wie Methylphenidat und Dexamphetamin sind in der Behandlung gut dokumentiert. Diese Medikamente wirken in der Regel innerhalb von 30 bis 45 Minuten, halten jedoch nur etwa drei bis vier Stunden an. Für Kinder mit stark ausgeprägter ADHS ist eine Behandlung mit solchen Medikamente oft die erste Wahl, was in den Deutschen Leitlinien empfohlen wird. Jedoch kann bei leichten Fällen meist auch auf pädagogische und psychologische Maßnahmen zurückgegriffen werden.
Martin Gruber muss in dieser Episode nicht nur Johns medizinischen Zustand im Auge behalten, sondern auch Josies Schicksal, für das eine riskante neue Therapie in Betracht kommt. Eine neue Behandlungsmethode könnte für Josie von Bedeutung sein, hat jedoch auch ihre Risiken, was ihre Mutter Karin skeptisch stimmt. Josie steht daher vor einer schweren Entscheidung, die ihr weiteres Leben maßgeblich beeinflussen könnte.
Die Handlungsstränge in dieser Folge sind komplex und zeugen von den Herausforderungen im Gesundheitswesen sowie den persönlichen Konflikten der Charaktere. Fans der Serie dürfen auf eine emotionale und packende Episode gespannt sein.