
In einem sich ständig verändernden Medienumfeld hat die NBA einen bedeutenden neuen Medienrechtsvertrag angekündigt, der 2025 in Kraft treten wird. Laut NBC News wird NBC künftig mit Amazon zusammenarbeiten, während die langjährige Partnerschaft mit TNT zu Ende geht. Dies ist eine erhebliche Veränderung in der Berichterstattung über die NBA und zeigt, wie wichtig digitale Plattformen geworden sind.
Die Zuschauer müssen sich künftig auf zwei Streaming-Dienste einstellen: Peacock und Amazon Prime Video, um alle Spiele zu verfolgen. Ab der Saison 2025-2026 werden die Übertragungsrechte zwischen ABC, ESPN, Amazon Prime Video, NBC und Peacock aufgeteilt. Die endgültigen Zahlen dieser Vereinbarung könnten dabei einen neuen Rekord in der Sportberichterstattung aufstellen, mit einer erwarteten Summe von etwa 76 Milliarden USD, was einen enormen Anstieg im Vergleich zu früheren Deals darstellt, die etwa 24 Milliarden USD generierten.
Revolution im Medienkonsum
Diese neuen Vereinbarungen spiegeln einen größeren Trend in der Medienlandschaft wider. Laut einem Bericht von Investment Week nimmt der traditionelle Medienkonsum in den USA ab, während Streaming-Dienste ein deutliches Wachstum verzeichnen. Fast die Hälfte der erwachsenen US-Bevölkerung bezieht bereits gelegentlich Nachrichten über soziale Medien, ein echter Wandel in der Art und Weise, wie Informationen konsumiert werden.
Die Zuschauerzahlen bei klassischen Fernsehkanälen und Zeitungen sind gesunken, während Plattformen wie Podcasts an Beliebtheit gewinnen. Dies hat den Druck auf traditionelle Medienunternehmen erhöht, sich anzupassen und neue Formate zu entwickeln, die den Vorlieben und dem Verhalten der modernen Konsumenten entsprechen.
Ein Blick auf die Zukunft
Die neuen Übertragungspläne der NBA umfassen die exklusive Berichterstattung über die WNBA mit 125 geplanten Übertragungen. ABC und ESPN behalten die Rechte für die NBA Finals, und die bereits skizzierte wöchentliche Programmierung zeigt, wie sich die Übertragungen auf verschiedene Tage aufteilen:
Tag | Übertragungsplattform |
---|---|
Montag | Peacock |
Dienstag | NBC und Peacock |
Mittwoch | ESPN |
Donnerstag | Amazon Prime Video |
Freitag | Amazon Prime Video oder ESPN |
Samstag | ABC oder Amazon Prime Video |
Sonntag | ABC und NBC |
Die Veränderungen in der NBA zeigen nicht nur, wie sich der Sportkonsum anpassen kann, sondern auch, dass Medienunternehmen fortschrittliche Strategien entwickeln müssen, um in einer zunehmend digitalen Welt erfolgreich zu sein. NBA-Kommissar Adam Silver hebt hervor, dass diese neuen Vereinbarungen die Reichweite und Zugänglichkeit der Spiele maximieren werden. Doch während einige Unternehmen wachsen, stehen viele vor Herausforderungen wie der wachsenden Skepsis gegenüber Informationen aus sozialen Medien und der Frage der Datensicherheit.