Medien

WhatsApp informiert künftig im neuen Info-Chat über Sicherheit & Funktionen!

WhatsApp führt ab April 2025 den „Info-Chat“ ein. Diese neue Funktion informiert über Sicherheit, Funktionen und Datenschutz, um Nutzer vor Betrugsversuchen und Fake News zu schützen.

Ab April 2025 implementiert WhatsApp eine neue Funktion, die als „Info-Chat“ bezeichnet wird. Diese kommt mit dem Ziel, Nutzer umfassend über sicherheitsrelevante Updates, neue Funktionen und Datenschutzthemen zu informieren. Der Rollout des Info-Chats begann schrittweise ab dem 16. April 2025, wie Merkur berichtet.

Der Info-Chat wird von Meta automatisch an die Nutzer versendet und wird als offizieller Kontakt in der WhatsApp-App angezeigt. Nutzer sehen diesen neuen Chat in ihrer Chat-Liste und können ihn wie jeden anderen Chat öffnen. Die Sicherheitswarnungen werden proaktiv versendet und informieren die Nutzer über aktuelle Betrugsversuche, Phishing-Angriffe und weitere Cyber-Bedrohungen. Im Hinblick auf die zunehmende Bedrohung durch Phishing erklärt WhatsApp, dass hierbei Angreifer versuchen, persönliche Daten der Nutzer zu erlangen.

Funktionsweise und Sicherheit

Der Info-Chat ist standardmäßig stummgeschaltet, was bedeutet, dass die Nutzer keine Benachrichtigungen erhalten, es sei denn, sie verfolgen diesen aktiv. Nutzer haben jedoch die Möglichkeit, den Chat zu deaktivieren oder zu löschen, falls sie dies wünschen. WhatsApp legt großen Wert darauf, Informationen ohne störende Pop-ups oder Werbung bereitzustellen.

Ein wichtiges Feature ist das blaue Verifizierungssymbol, das den Info-Chat auszeichnet. Dies soll helfen, Authentizität zu gewährleisten und wiederum gegen Fake News, Kettenbriefe und Phishing-Versuche vorzugehen. Nutzer können den Info-Chat verwalten wie jeden anderen Kontakt: archivieren, löschen oder blockieren, wie Der Westen berichtet.

Erwartungen für die Zukunft

WhatsApp plant, den Info-Chat weiter auszubauen und mit zusätzlichen Funktionen zu ergänzen. Diese Entwicklungen sollen den Nutzern nicht nur aktuelle Informationen bieten, sondern auch die Nutzung der Plattform verbessern. In diesem Zusammenhang hat WhatsApp ein Limit für Broadcast-Nachrichten eingeführt, das den Versand auf 30 pro Monat begrenzt.

Die Einführung des Info-Chats kommt zu einer Zeit, in der Betrugsmaschen auf der Plattform zunehmen. Aktuell warnen verschiedene Medien vor Betrügern, die sich durch angebliche Sicherheitsüberprüfungen Zugang zu persönlichen Informationen verschaffen wollen, wie Spiegel berichtet. Dies verdeutlicht die Relevanz und Notwendigkeit der neuen Informationsfunktion von WhatsApp.

Referenz 1
www.merkur.de
Referenz 2
www.derwesten.de
Referenz 3
www.spiegel.de
Quellen gesamt
Web: 18Social: 197Foren: 71