
Die deutsche Schauspielerin Sandra Hüller (46) und der US-amerikanische Kollege Colman Domingo (55) haben ihre Zusammenarbeit in dem satirischen Drama „True-ish“ angekündigt. Dieses Projekt, das unter der Regie von Goran Stolevski entsteht, wird von Causeway Films produziert und soll bereits im Mai auf dem Filmfestival in Cannes potenziellen Käufern vorgestellt werden. Der Drehstart ist für Anfang 2026 in Osteuropa geplant. Hüller wird die Rolle einer skrupellosen PR-Managerin übernehmen, die für ihre Schmutzkampagnen berüchtigt ist.
In „True-ish“ wird die Figur von Hüller, Janet Paine, nach einem Vorfall von New York in die Balkanregion versetzt. Sie soll in einem sogenannten „Friedenslabor“ arbeiten, doch hinter dieser Fassade verbirgt sich eine Tätigkeit, die gefälschte Nachrichten gegen politische Randgruppen in der EU produziert. Dies ist ein besonders brisantes Thema, das in der aktuellen Medienlandschaft stark reflektiert wird. Eine internationale Studie hat gezeigt, dass Länder mit personalisierter, sensationalistischer Berichterstattung tendenziell niedrigere Werte in Bezug auf politisches Vertrauen aufweisen. Satirische Formate könnten hier helfen, die Glaubwürdigkeit politischer Akteure zu hinterfragen und das politische Vertrauen zu stärken, wie auch der Artikel auf ard-media.de erläutert.
Hüllers aktueller Schaffensprozess
Hüller hat sich in den letzten Jahren als eine der gefragtesten Schauspielerinnen etabliert. Sie wurde 2024 für ihre Rolle in dem Film „Anatomie eines Falls“ als beste Hauptdarstellerin für einen Oscar nominiert. Darüber hinaus spielte sie in „The Zone of Interest“, der den Oscar für den besten internationalen Film gewann. Aktuell hat sie zudem einen noch titellosen Film mit Tom Cruise unter der Regie von Alejandro González Iñárritu gedreht, der im Herbst 2026 in die Kinos kommen soll. Ein weiteres Projekt, an dem sie beteiligt ist, ist der Science-Fiction-Film „Project Hail Mary“ mit Ryan Gosling, dessen Veröffentlichung für März 2025 angesetzt ist.
Colman Domingo, der ebenfalls für seine schauspielerischen Leistungen bekannt ist, wird in naher Zukunft in Gus Van Sants Film „Dead Man’s Wire“ und Edgar Wrights „Running Man“ zu sehen sein. Interessanterweise wird er auch in einem noch unbetitelten Film von Steven Spielberg mitwirken. Beide Schauspieler befinden sich also in einer spannenden Phase ihrer Karrieren und scheinen sich gegenseitig inspirieren zu können.
Produktion und Hintergründe
„True-ish“ folgt Stolevski’s vorherigem Werk, „Housekeeping for Beginners“, welches bei den Filmfestspielen in Venedig 2023 ausgezeichnet wurde. Stolevski, der für seinen erzählerischen Stil bekannt ist, wurde 2022 von Variety zu einem der „10 Directors to Watch“ erkoren. Das Filmprojekt wird international von Charades und New Europe Film Sales vertrieben; die nordamerikanischen Rechte werden von UTA Independent Film Group vertreten.
Die politische Dimension des Films könnte, wie einige Studien zeigen, in der heutigen Medienlandschaft einen tiefen Eindruck hinterlassen. Satirische politische Formate, wie „The Daily Show“ oder die ZDF-„heuteshow“, beeinflussen nicht nur das politische Vertrauen, sondern auch die Art und Weise, wie Informationen wahrgenommen werden. Das Spiel von Humor und Ernst könnte somit einen neuen, wichtigen Beitrag zur aktuellen Diskussion über Medien und deren Einfluss leisten.