
Am 8. Mai 2025 feiert die dreiteilige ARD-Doku-Serie „Max & Joy“ Premiere in der ARD-Mediathek. Diese Dokumentation wirft einen intensiven Blick auf die Lebens- und Liebesgeschichte des Musikers Max Herre und der Sängerin Joy Denalane. Die beiden Künstler sind nicht nur durch ihre Musik, sondern auch durch ihre persönliche Verbundenheit miteinander bekannt geworden.
Joy Denalane und Max Herre gewannen vor 25 Jahren mit ihrem Hit „Mit Dir“ die Herzen ihrer Fans. Seitdem haben sie eine bemerkenswerte Reise sowohl im Musikgeschäft als auch in ihrer Beziehung durchlebt. Ihre Geschichte wird jetzt in „Max & Joy“ beleuchtet, während das Paar auf den Weg zu ihrem ersten gemeinsamen Album „Alles Liebe“ begleitet wird. Dieses Album, das im November 2024 veröffentlicht wurde, erreichte sofort einen respektablen Platz 5 in den Charts.
Einblicke und Themen der Doku
Die Doku bietet exklusiven Zugang zu unveröffentlichten Privataufnahmen und erzählt von Themen, die sowohl ihre künstlerischen Erfolge als auch persönliche Rückschläge umfassen. Neben der musikalischen Entwicklung stehen die Herausforderungen der Beziehung im Mittelpunkt, die durch Höhen und Tiefen geprägt ist. Filmemacher Sékou Neblett, ein langjähriger Wegbegleiter von Herre, führt durch diese intime Erzählung.
„Max & Joy“ ist eine Koproduktion der ARD sowie regionaler Rundfunkanstalten wie SWR, BR und rbb. Unter der Leitung von Rebecca Leiter, Kristian Costa-Zahn, Joanna Gawronska, Christiane von Hahn und Christine Thalmann wird die Doku ein Porträt der beiden Künstler zeichnen, das nicht nur für Fans von Bedeutung ist, sondern auch für alle, die sich für die menschliche Seite der Musik interessieren.
Mit der Dokumentation ermöglichen Joy Denalane und Max Herre den Zuschauern einen tiefen Einblick in ihre gemeinsame Reise, unterstützt von den unvergesslichen Erinnerungen aus drei Jahrzehnten. Während die Premiere näher rückt, zeigt sich, dass diese Doku mehr ist als nur eine musikalische Rückschau; sie ist ein Zeugnis einer besonderen Beziehung, die über die Jahre gewachsen ist.
Die Doku-Serie wird nicht nur auf der ARD Mediathek zu sehen sein, sondern auch auf der Plattform ardkultur.de, wodurch eine breitere Öffentlichkeit die Möglichkeit erhält, die Geschichten und die Musik von Joy Denalane und Max Herre zu erleben. Ruhr24 berichtet, dass diese Doku auch in den sozialen Medien bereits viel Aufmerksamkeit erhält.
Ein Highlight wird die Verarbeitung der letzten 25 Jahre der beiden Künstler sein, in der Unveröffentlichtes gezeigt wird. Laut Quotenmeter wird das Publikum dabei auf eine emotionale Achterbahnfahrt mitgenommen, die die Essenz ihrer Musik und ihrer Liebe umfasst.
Pünktlich zur Premiere am 8. Mai dürfen sich die Zuschauer auf einen tiefgehenden, emotionalen Einblick in das Leben von Joy Denalane und Max Herre freuen, der durch die enge Zusammenarbeit mit dem erfahrenen Filmemacher Neblett zusätzlich bereichert wird. Diese Doku könnte ein neues Kapitel in der Dokumentationsgeschichte über Musik und ihre Stars aufschlagen, wie auch auf ZDF beschrieben. Sie wird sowohl für Markenkonzerte als auch für den Musikmarkt von Interesse sein.