Medien

Cate Blanchett kündigt Rückzug aus Hollywood an – Ein neues Leben beginnt!

Cate Blanchett kündigt ihren Rückzug aus Hollywood an. Im Interview spricht sie über ihre Pläne, die Schauspielerei zu beenden und neue Wege in ihrem Leben zu gehen. Ihre Erfahrungen in der Branche und ihre Leidenschaft für das Theater bleiben bestehen.

Die renommierte Schauspielerin Cate Blanchett hat in einem aktuellen Interview mit „Radio Times“ angekündigt, ihren Rückzug aus dem Showbusiness zu planen. Nach 28 Jahren im Filmgeschäft ist Hollywood nicht länger Teil ihrer Zukunft, wie sie selbst erklärt. Stattdessen möchte die 55-Jährige, die am 14. Mai 1969 in Melbourne geboren wurde, neue Wege gehen und ihre Leidenschaft für das Theater wiederentdecken.

Blanchett, die mit Andrew Upton verheiratet ist und vier Kinder hat, zieht in Betracht, die Schauspielerei auf größeren Bühnen hinter sich zu lassen. Sie betont, dass sie die Kunst nicht aufgeben möchte, sondern die großen Produktionen in Hollywood als belastend empfindet. Im Interview gestand sie, dass sie sich oft unwohl in der Hollywood-Welt fühle und Schwierigkeiten damit habe, von der Medienberichterstattung begleitet zu werden. Den Druck des Schauspielforums beschreibt sie als belastend, da sie sich als „langweilig“ empfindet und am Rande der Szene stehend erlebt.

Erfolgreiche Karriere und Auszeichnungen

Die Schauspielerin blickt auf eine beeindruckende Karriere zurück. Ihr Debüt gab sie 1997 in „Heiraten ist Glückssache“. Seitdem hat sie sich mit schauspielerischer Vielseitigkeit einen Namen gemacht. Ihre bemerkenswertesten Rollen beinhalten Galadriel in der „Herr der Ringe“-Trilogie sowie die Titelrolle in „Elizabeth“ (1998). Sie gewann zwei Oscars: 2005 für die beste Nebendarstellerin in „The Aviator“ und 2014 für die beste Hauptdarstellerin in „Blue Jasmine“.

Trotz ihrer Erfolge fühlt sie sich zunehmend unwohl mit der Art und Weise, wie Medien über sie berichten. Sie hat Schwierigkeiten mit dem Fotografiert-Werden und bemängelt, dass ihre Aussagen oft falsch interpretiert werden. In einem weiteren Aspekt ihres Schaffens arbeitet Blanchett aktuell an einem Hörspiel mit dem Titel „The Fever“, das aus einem 90-minütigen Monolog besteht.

Die Herausforderungen der Branche

Blanchetts Rückzug erfolgt in einer Zeit, in der die Film- und Serienproduktion in Hollywood unter Druck steht. Der viermonatige Streik der Schauspielergewerkschaft SAG-AFTRA hat gravierende Auswirkungen auf die Branche gehabt. Nach einem Streik, der 118 Tage andauerte, wurde eine Einigung zwischen der Gewerkschaft und den US-Studios erzielt. Diese beinhaltete unter anderem höhere Honorare für Schauspieler und einen besseren Schutz vor den Risiken durch Künstliche Intelligenz.

Die Verhandlungen haben gezeigt, dass viele weniger bekannte Schauspieler in der Branche unter prekären Bedingungen leben. Die Auswirkungen dieses Streiks werden voraussichtlich langfristig die Verfügbarkeit neuer Filme und Serien beeinträchtigen. Bei Filmen wie „Mission Impossible 8“ und Serien wie „Stranger Things“ sind bereits Verzögerungen bekannt.

Im Licht dieser Entwicklungen stellt Blanchetts Ankündigung, sich zurückzuziehen, eine tiefgreifende Reflexion über ihre Zeit in einem sich verändernden Hollywood dar. Ihr Wunsch, sich auf andere Aspekte des Lebens zu konzentrieren, könnte ein Vorbote für den Wandel sein, den viele Künstler in der aktuellen Medienlandschaft erleben.

Referenz 1
www.ksta.de
Referenz 2
www.watson.de
Referenz 3
www.tagesschau.de
Quellen gesamt
Web: 8Social: 140Foren: 12