
Die Buchbranche erlebt derzeit einen bemerkenswerten Aufschwung, insbesondere durch den Trend der sogenannten New-Adult-Literatur. Diese erfreut sich zunehmender Beliebtheit bei jungen Menschen, vor allem zwischen 12 und 29 Jahren. Ein zentrales Thema ist, wie sich dieser Boom in der Westpfalz niederschlägt und ob die Generation Z von diesem Trend angezogen wird, um Buchläden zu besuchen. Hierbei wird mit Spannung darauf geschaut, ob sich die Zukunft der Buchbranche mit der von anderen Kultursparten wie dem Gitarren-Rock vergleichen lässt, die ebenfalls vor Herausforderungen stehen, aber vor allem durch eine treue Fangemeinde leben. Rheinpfalz berichtet.
In dem anhaltenden Trend zeigen junge Leser, vor allem weibliche Jugendliche, ein stark steigendes Interesse an literarischen Werken. Ingo Kretzschmar, der Chef von Thalia, bestätigt, dass diese Zielgruppe zu einem wichtigen Wachstumsträger der Buchbranche geworden ist. Auch Karin Schmidt-Friderichs, die Vorsteherin des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels, hebt hervor, dass die jungen Leser das Buchgeschäft beflügeln und nach neuen Erlebnissen suchen.
Der Charakter der New-Adult-Literatur
Die New-Adult-Literatur, die romantische und gefühlvolle Geschichten für junge Erwachsene umfasst, hat sich als wichtiges Bindeglied zwischen Jugendliteratur (Young Adult) und Erwachsenen-Literatur etabliert. Die Zielgruppe dieses Genres liegt zwischen 18 und 25 Jahren. Um dieser Entwicklung Rechnung zu tragen, wurde auf der Frankfurter Buchmesse eine spezielle Halle für die „New Adult Area“ eingerichtet. Diese präsentiert sich wie eine Convention, mit Signierstunden und Interaktionen zwischen Lesern und Autoren, wodurch eine lebendige Community gefördert wird. Untersuchungen zeigen, dass der Trend, insbesondere während der Corona-Zeit, einen deutlichen Aufschwung erlebte, als viele junge Menschen vermehrt Zeit zum Lesen hatten berichtet der Tagesspiegel.
Der Austausch über Literatur wird durch soziale Medien wie TikTok weiter verstärkt, wo Hashtags wie #Booktok eine zentrale Rolle spielen. Hier teilen Leserinnen und Leser ihre Empfehlungen und diskutieren über ihre Lieblingsbücher. Auch die Verfilmung der „Maxton Hall“-Reihe auf Amazon Prime Video hat den Umsatz des Verlags Lyx um 72 Prozent steigern können, was die Dynamik und den Marktwert dieser Genreform unterstreicht.
Soziale Medien und die Zukunft der Literatur
Verlage wie Lyx präsentieren sich auf der Buchmesse mit auffälligen Ständen und Merchandise-Angeboten, um die junge Zielgruppe anzusprechen. Die Self-Publishing-Autorin D.C. Odesza betont die Bedeutung von sozialen Medien als Plattform für den Austausch zwischen Autoren und Leserschaft. Simon Decot von Bastei Lübbe hebt hervor, wie soziale Netzwerke zur Selbstermächtigung der jungen Leser beitragen können, die zunehmend auch an klassischer Literatur interessiert werden.
Es gibt jedoch auch Diskussionen über die Qualität der New-Adult-Literatur. Kritiker sind skeptisch, ob diese Gattung Leserinnen ernst nimmt oder sie möglicherweise herabsetzen könnte. Trotz dieser Bedenken bekräftigt Schmidt-Friderichs, dass New-Adult und verwandte Genres viele junge Menschen zum Lesen anregen und ihnen helfen, eine breitere literarische Landschaft zu entdecken.