
„Afterlove EP“ ist ein spannendes neues Visual-Novel-Game, das die emotionalen Themen Trauer und Neuanfang intensiv behandelt. In dem Spiel schlüpfen die Spieler in die Rolle des jungen Musikers Rama, der in Jakarta, Indonesien, mit dem Verlust seiner Freundin Cinta kämpft. Sein innerer Konflikt wird vor dem Hintergrund eines bevorstehenden Auftritts seiner Band, die ihre erste große EP veröffentlichen möchte, eindringlich dargestellt. tz.de berichtet, dass die Erzählweise des Spiels den Umgang mit Trauer und den Weg zur Heilung thematisiert, während Rama versucht, seinen Schmerz zu verarbeiten und seinen Platz in der Musikszene zu finden.
Das Gameplay bietet den Spielern eine Vielzahl an Dialogoptionen, die den Verlauf der Geschichte maßgeblich beeinflussen. Diese interaktive Struktur ermöglicht es, die persönliche Reise Ramas aktiv mitzugestalten. Besonders hervorzuheben sind die Rhythmus-Passagen, die im Stil von „Guitar Hero“ gehalten sind und melancholische Gitarrenriffs bieten. Dies schafft eine emotionale Verbindung zur Handlung, während die Spieler die Straßen Jakartas erkunden. Die handgezeichnete 2D-Grafik im Manga-Stil trägt dazu bei, die Atmosphäre des Spiels zu verstärken, und unterstützt die lebendige Erzählung. augsburger-allgemeine.de ergänzt, dass der Soundtrack die emotionale Reise von Rama begleitet und unterstreicht, wie Musik als heilendes Element fungiert.
Entwicklung und Verfügbarkeit
„Afterlove EP“ wurde von Mohammad Fahmi entwickelt, der 2022 verstorben ist. Sein Erbe wird durch dieses Spiel sichtbar, das er mit viel Herzblut gestaltet hat. Das Spiel ist zum Preis von 20 Euro auf verschiedenen Plattformen erhältlich, darunter Playstation 4/5, Xbox One/Series, Nintendo Switch und PC. Die Altersfreigabe liegt bei USK 12, und es ist derzeit nur in englischer und japanischer Sprache verfügbar, was einige potenzielle Spieler einschränkt, da eine deutsche Übersetzung fehlt.
Die Handlung von „Afterlove EP“ zeugt von einem tiefen Verständnis der Trauerbewältigung, was in der Spielszenaristik besonders relevant ist. Verschiedene Spiele haben sich mit dem Thema Trauer auseinandergesetzt und wie es Menschen berührt und beeinflusst. Insbesondere das Werk des Psychologen James William Worden beschreibt vier wesentliche Aufgaben, die Betroffene beim Trauern durchlaufen. Diese sind: die Realität des Verlusts zu akzeptieren, den Schmerz zuzulassen, sich an die neue Lebenssituation anzupassen und letztlich einen Neuanfang zu wagen. gameskultur.com zeigt auf, dass interaktive Medien wie „Afterlove EP“ den Spielern eine Plattform bieten, um sich mit ihren eigenen Erfahrungen rund um Trauer auseinanderzusetzen.
Insgesamt ist „Afterlove EP“ nicht nur ein Spiel, sondern eine Einladung, sich mit den eigenen Emotionen auseinanderzusetzen und die heilende Kraft der Musik zu erleben. Die eindringliche Gestaltung und die fesselnde Erzählung machen es zu einem bemerkenswerten Titel im Bereich der Visual Novels, der sowohl als Unterhaltungsmedium als auch als Medium zur Trauerbewältigung dient.