GrüneHalleKulturPfahlheimVeranstaltung

Pfahlheimer Bürgerball begeistert mit Tanzeinlagen und witzigen Büttenreden!

Am 4. März 2025 fand in der ausverkauften Kastellhalle Pfahlheim der Bürgerball statt. Mit mitreißenden Tänzen und humorvollen Büttenreden begeisterten die Limesnarren das Publikum.

Der Pfahlheimer Bürgerball, der am 4. März 2025 in der Kastellhalle stattfand, war ein voller Erfolg und spielte in der Region bereits eine legendäre Rolle. Die Veranstaltung war ausverkauft und genoss einen hervorragenden Ruf. Unter den Zuschauern war auch Bürgermeister Volker Grab, der die festliche Atmosphäre genoss. Martin Vollmer, Präsident der Limesnarren, moderierte den Abend und leitete die zahlreichen Programmpunkte ein, die das Publikum begeisterten.

Eintritt der Limesnarren und Vorstellung der Gruppen waren Höhepunkte des Abends. Der Elferrat setzte den Einstieg in die Show mit dem lebhaften Einzug der Pfahlheimer Hästräger und der Stadtkapelle in Szene. Ein weiteres Highlight war der Auftritt der elfjährigen Milena Vollmer, die in ihrer Büttenrede ihren Schulalltag und ihr Familienleben humorvoll schilderte und damit viel Applaus im Publikum erntete.

Vielfältiges Programm und unterhaltsame Darbietungen

Das abwechslungsreiche Programm umfasste eine Vielzahl von Auftritten, die die Gäste in ihren Bann zogen. Die Showtanzgruppe erfüllte die Halle mit ihrem Auftritt „Von Fäden befreit“, während die „Lila Garde“, trainiert von Sophie Eiberger und Amelie Schäffler, ebenfalls auftrat. Die Grüne Garde, angeleitet von Meike und Lara Köppel, sorgte für Stimmung mit ihrer Darbietung zu „Barbie Girl“.

Besonders unterhaltsam war der Sketch „Dia Zwoi“ mit Christian Stenzenberger und Thomas Giesa, der die Gefahren der Datensicherheit im Internet thematisierte. Auch Dorfspitzel Patrick Rief brachte die Zuschauer mit seinen humorvollen Geschichten über lokale Ereignisse zum Lachen. Ehemaliger Ortsvorsteher Wolfgang Seckler wagte sich in die Bütt, um verschiedene gesellschaftliche Themen auf humorvolle Art zu behandeln.

Ein weiterer Höhepunkt war der Auftritt des Männerballetts, das als „Dancing Queens“ mit einem mitreißenden ABBA-Medley begeisterte. Die mitreißende Atmosphäre wurde auch durch die Partyband „Kir Royal“ unterstützt, die das Publikum zum Tanzen animierte. Die Stimmung war durchweg ausgelassen und die Gäste genossen die verschiedenen Schunkelrunden, die vom Alleinunterhalter „Franky“ geleitet wurden.

Gemeinsame Tradition und Vorfreude auf weitere Feste

Der Pfahlheimer Bürgerball festigte einmal mehr seine Bedeutung in der regionalen Fasnetstradition. Die Einblicke in das gesellschaftliche Leben und die lokale Kultur spiegeln die lebendige Gemeinschaft von Pfahlheim wider. Der Ortsvorsteher Wolfgang Seckler wird von den Anwesenden gebeten, sich erneut in die Bütt zu begeben, was zeigt, wie sehr seine Reden geschätzt werden.

Der Bürgerball in Pfahlheim ist nicht nur ein Fest, sondern auch eine Plattform für Humor, Kunst und die Pflege regionaler Traditionen. Vorfreude auf zukünftige Veranstaltungen ist groß, wie die kommenden Fasnetssamstage, an denen ähnliche Feste stattfinden, fördern den Gemeinschaftsgeist und bieten Raum für kreative Entfaltung.

Referenz 1
www.schwaebische-post.de
Referenz 2
www.schwaebische.de
Referenz 3
www.oberndorf.de
Quellen gesamt
Web: 10Social: 118Foren: 61