Kultur

König Charles III. feiert Burns Night mit neuem Porträt im Kilt!

Heute, am 25. Januar 2025, feiert König Charles III. die Burns Night mit der Veröffentlichung eines neuen Porträts. Das Bild zeigt ihn im traditionellen Schottenrock in der Bibliothek von Balmoral.

Am heutigen Tag, dem 25. Januar 2025, hat der Buckingham Palast ein neues Porträt von König Charles III. veröffentlicht. Dieses besondere Foto zeigt den Monarchen in traditioneller schottischer Tracht, einschließlich eines Schottenrocks, einem beigen Jackett und einer Krawatte im Tartanmuster. Anlass für die Veröffentlichung ist die Burns Night, ein Feiertag, der dem schottischen Dichter Robert Burns gewidmet ist.

König Charles III. ist 76 Jahre alt und posiert in der Bibliothek von Schloss Balmoral. In der Aufnahme von Fotografin Millie Pilkington hat er seine Hand auf einen Stapel Bücher gelegt und lächelt, was eine einladende Atmosphäre schafft. Das Porträt wurde im Herbst 2024 aufgenommen und weckt nostalgische Erinnerungen, da ein ähnliches Bild zu seinem 18. Geburtstag im Jahr 1966 veröffentlicht wurde.

Traditionelle schottische Symbole

Im aktuellen Porträt trägt Charles den „King Charles III Tartan“, der eigens für ihn von der Scottish Tartans Authority im Jahr 2023 erstellt wurde. Diese spezielle Tartan-Faltung, die grünen, roten und dunkelblauen Streifen umfasst, stellt eine Hommage an die schottische Kultur dar. Charles trug diesen Tartan erstmals während der Braemer Highland Games im September 2023, was seine Verbundenheit zur schottischen Tradition unterstreicht.

Der Schottenrock wird begleitet von einer traditionellen braunen Sporran und einer bunten Krawatte sowie einem Taschentuch, das die schottische Note gekonnt betont. Zu dem Outfit gehört auch eine lila Blume, die an der Jackettlappe befestigt ist.

Die Bedeutung der Burns Night

Die Burns Night wird seit 1801 gefeiert und hat ihre Wurzeln in einem Treffen von Freunden des Dichters in dessen Geburtsstätte, Burns Cottage. Robert Burns, bekannt für seine Gedichte über das ländliche Leben in Schottland und universelle Themen wie Gleichheit und Liebe, wurde 1759 geboren. Die Feierlichkeiten umfassen vielfältige Traditionen wie die dramatische Rezitation des „Address to the Haggis“, das Anstoßen mit verschiedenen Toasts und ein festliches Mahl.

Typische Gerichte an diesem Abend sind Haggis mit neeps und tatties, gefolgt von köstlichen Desserts wie Cranachan oder schottischem Trifle. Um die traditionelle Atmosphäre zu steigern, wird oft Whisky serviert, der die festliche Stimmung der Burns Night unterstützt.

Schottlands Leidenschaft und Verbundenheit

König Charles III. hat tiefes Verständnis und eine starke Affinität für Schottland und sein kulturelles Erbe. Er trägt während seiner offiziellen Termine in Schottland häufig Kilts, was seine Unterstützung für die schottische Kultur verdeutlicht. Vor kurzem gratulierte er den Bürgern von Glasgow zu ihrem 850-jährigen Bestehen und würdigte die kulturelle Vielfalt und Widerstandsfähigkeit der Stadt.

Auf der Burns Night wünschen er und die Royals allen Feiernden eine besinnliche und fröhliche Zeit. Es wird erwartet, dass Schottland und auch zahlreiche Schottland-Freunde weltweit diesen besonderen Abend mit den typischen Traditionen zelebrieren, die die schottische Identität stärken.

Referenz 1
www.gala.de
Referenz 2
www.thenational.scot
Referenz 3
www.scotlands-enchanting-kingdom.com
Quellen gesamt
Web: 8Social: 105Foren: 10