
Der Lago Maggiore, auch als Langensee bekannt, erstreckt sich majestätisch zwischen der Schweiz im Norden und Italien im Süden. Mit etwa 80% der Seefläche auf italienischer Seite ist er ein beliebtes Urlaubsziel für Aktivitäten wie Wandern, Klettern, Sonnenbaden und kulinarische Erlebnisse. Die Region bietet eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten, die es zu entdecken gilt.
Zu den wichtigsten Orten am Lago Maggiore zählen unter anderem Cannobio, die Brissago-Inseln, Sasso del Ferro und Stresa. Jede dieser Destinationen hat ihren eigenen Charme und übt eine besondere Anziehungskraft auf Besucher aus. Remszeitung berichtet, dass der Lago nicht nur mit einer malerischen Seepromenade und schönen Stränden aufwartet, sondern auch mit kulturellen Highlights und beeindruckenden Aussichtspunkten.
Cannobio – Ein Juwel am Lago Maggiore
Cannobio ist die erste Stadt am nordwestlichen Ufer des Lago, südlich der Schweizer Grenze, und ist bei internationalen Touristen besonders beliebt. Die Stadt hat eine geringe Einwohnerzahl, doch ihre Attraktivität verleiht ihr einen besonderen Charakter. Ein Markenzeichen Cannobios ist die malerische Seepromenade, gesäumt von Patrizierhäusern und Cafés.
Zu den Sehenswürdigkeiten in Cannobio zählen das Sanctuary of SS. Compassion, das für ein bemerkenswertes Wunder bekannt ist. Hier begann ein kleines Gemälde zu bluten, was zur Gründung der „Confraternity of the Devotion“ führte. Die Reliquie des Wunders wird in der Collegiate Church of San Vittore aufbewahrt, die 1730 erbaut wurde und weitere bedeutende religiöse Objekte beherbergt.
Ein weiteres Highlight ist das Carmine Superiore, ein gut erhaltenes mittelalterliches Dorf, das einen herrlichen Blick auf den See bietet. Auch die Villa Taranto mit ihren weitläufigen Gärten, die 1931 angelegt wurden, ist eine Attraktion, die viele Besucher anzieht. Esplora il Lago Maggiore beschreibt auch die vielfältigen Aktivitäten, die vor Ort angeboten werden, darunter Wassersport und Wandern im Cannobina-Tal.
Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten
Der Lago Maggiore bietet eine Vielzahl von Erlebnissen für Reisende. Neben den bereits erwähnten Sportmöglichkeiten wie Tauchen im Lago und Tennis im Cannobio Tennis Club, können Besucher auch verschiedene Wanderwege erkunden, die durch die atemberaubende Landschaft führen. Der Lido di Cannobio ist ein beliebter Strand und verfügt über Sporteinrichtungen und ein Restaurant, was ihn perfekt für einen Tagesausflug macht.
Erwähnenswert ist auch der Blick auf die Alpen vom Sasso del Ferro, der über eine Seilbahn von Laveno Mombello erreichbar ist. Weitere bedeutende Punkte sind die Brissago-Inseln, bekannt für ihren botanischen Garten mit über 1500 Pflanzenarten, sowie die Isola Bella mit den berühmten terrassenförmigen Gärten und dem Palazzo Borromeo, der ein Museum beherbergt. Lagomaggiore.de hebt hervor, dass die Region nicht nur natürliche Schönheit, sondern auch kulturelle Höhepunkte wie die prunkvollen Schlösser und Villen bietet.
Der Lago Maggiore ist also nicht nur ein Paradies für Naturliebhaber, sondern auch ein Ort, an dem Kultur und Freizeitaktivitäten harmonisch zusammenkommen. Egal ob bei einem Spaziergang entlang der Uferpromenade in Cannobio oder beim erkunden der botanischen Gärten, hier findet jeder Besucher das passende Erlebnis, um seinen Aufenthalt unvergesslich zu gestalten.