GroßbritannienKulturNorwegen

Entdecke die 7 abgelegensten Reiseziele der Welt für Abenteuerlustige!

Entdecken Sie die 7 entlegensten Orte der Welt, von der abgelegenen Tristan da Cunha bis zur faszinierenden Osterinsel. Erfahren Sie, wie Sie diese einzigartigen Reiseziele erreichen können.

Die Welt bietet eine Vielzahl von entlegenen Orten, die nur darauf warten, von abenteuerlustigen Reisenden entdeckt zu werden. Unter diesen Reiseziele ragt insbesondere Tristan da Cunha hervor, der derzeit als der abgelegenste bewohnte Ort der Erde gilt. Dieser britische Überseedepartement im Südatlantik umfasst eine Gruppe von Vulkaninseln, mit der Hauptinsel, die eine Fläche von etwa 98 km² aufweist und einen Durchmesser von rund 11 km hat. Tristan da Cunha ist nur mit dem Schiff erreichbar, was eine sechstägige Schifffahrt von Südafrika erfordert. Eine Luftanbindung gibt es nicht, was die Abgeschiedenheit des Ortes unterstreicht. Laut den neuesten Berichten hat die Hauptinsel etwa 250 permanente Einwohner, die alle die britische Staatsangehörigkeit für Überseegebiete besitzen und in Edinburgh of the Seven Seas leben, einer kleinen Siedlung mit rund 300 Einwohnern. Die offizielle Währung ist das Britische Pfund, und die Amtssprache ist Englisch. Neben dem Fang von Langusten ist die Land- und Briefmarken-Verkauf eine wichtige Einnahmequelle der Inselbewohner.

Wissenschaftler und Forscher haben die einzigartigen Merkmale von Tristan da Cunha hervorgehoben. Es gibt mehrere unbewohnte Nachbarinseln, darunter die Goughinsel und die unbewohnte Nightingale-Insel. Achten Sie darauf, dass die erste unbestrittene Landung auf Tristan da Cunha bereits im Jahr 1643 stattfand. In der Folge wurde es im Jahr 1816 von Großbritannien annektiert. Zudem ist die Region, die wegen ihrer Biodiversität bekannt ist und als UNESCO-Weltkulturerbe eingestuft wurde, von einer einzigartigen Tierwelt geprägt, darunter einige Meeresvogelarten und die endemische Tristan-Drossel. Der höchste Punkt der Hauptinsel, Queen Mary’s Peak, misst 2062 Meter.

Weitere interessante Reiseziele

Tristan da Cunha ist jedoch nicht der einzige herausragende Ort, den Abenteurer besuchen können. Auch Longyearbyen in Norwegen wird oft als der nördlichste bewohnte Ort der Welt bezeichnet und liegt etwa 600 km vom Nordpol entfernt. Die Siedlung, die etwa 2000 Einwohner zählt, bietet eine Erreichbarkeit über den Flughafen von Oslo und profitiert von Touristenzahlen, die aufgrund der außergewöhnlichen Naturerlebnisse steigen.

Die Kap-York-Halbinsel in Australien ist ein weiteres faszinierendes Gebiet voller Kultur und einzigartiger Naturschönheiten. Auf etwa 137.000 km² leben circa 18.000 Menschen, wobei Hauptsiedlungen wie Cooktown und Weipa die Besucher anziehen.

In Grönland finden Besucher mit Ittoqqortoormiit eine der abgelegensten Siedlungen, die nur während eines dreimonatigen Zeitraums im Jahr mit dem Schiff erreichbar ist. Auch die Osterinsel in Chile ist für ihre berühmten Moai-Steinskulpturen bekannt.

Die USA bieten mit Supai im Grand Canyon ein verstecktes Dorf der Havasupai, das nur zu Fuß oder per Helikopter erreicht werden kann. Des Weiteren ist Iquitos in Peru eine der größten Städte ohne befahrbare Straßen, die nur per Flugzeug oder Boot zugänglich ist und als Ausgangspunkt für faszinierende Amazonas-Touren dient.

  • Tristan da Cunha: Hauptort Edinburgh of the Seven Seas, 300 Einwohner
  • Longyearbyen: Nördlichste Siedlung, 2000 Einwohner
  • Kap-York-Halbinsel: 18.000 Einwohner, zwei unbefestigte Straßen
  • Ittoqqortoormiit: 360 Einwohner, erreichbar nur mit dem Schiff
  • Osterinsel: Ca. 8000 Einwohner, bekannt für Moai-Statuen
  • Supai: Dorf des Havasupai mit ca. 200 Einwohnern
  • Iquitos: Ca. 150.000 Einwohner, keine befahrbare Straßen

Diese Reiseziele abseits der ausgetretenen Pfade bieten nicht nur spektakuläre Landschaften, sondern auch tiefere Einblicke in die jeweiligen Kulturen und Lebensweisen ihrer Bewohner. Eine Entdeckung dieser magischen Orte fördert ein besseres Verständnis für die Vielfalt und die Herausforderungen, die mit dem Leben in Abgeschiedenheit verbunden sind. Reisende sollten sich auf einzigartige Erlebnisse freuen, die sie durchaus verändern können.

Für ausführliche Informationen zu Tristan da Cunha besuchen Sie Rems Zeitung, während Sie für nähere Details zu den anderen Zielen auf The Green Voyage und eine umfassende Übersicht auf Wikipedia zugreifen können.

Referenz 1
www.remszeitung.de
Referenz 2
en.wikipedia.org
Referenz 3
thegreenvoyage.com
Quellen gesamt
Web: 10Social: 123Foren: 10