KulturSpielStatistiken

Drama bis zur letzten Minute: Everton bremst Liverpool im Derby!

Everton und Liverpool trafen sich am 13. Februar 2025 im letzten Merseyside-Derby im Goodison Park. Das Spiel endete 2-2, geprägt von späten Toren und roter Karten. Ein unvergessliches Fußballkapitel neigt sich dem Ende zu.

Im Rahmen des 120. Merseyside-Derbys trafen am 12. Februar 2025 Everton und Liverpool im berühmten Goodison Park aufeinander. Die Begegnung endete nach einem spannenden Spiel mit einem 2-2-Unentschieden. James Tarkowski erzielte den Ausgleich für Everton in der achten Minute der Nachspielzeit, ein Tor, das nach einer langen Videoüberprüfung anerkannt wurde. Die Atmosphäre im Stadion war geprägt von feiernden Heimfans, die mit blauen Rauchfackeln für eine mitreißende Begrüßung der Spieler sorgten.

Die Partie sah zunächst Beto, der Everton in der 11. Minute in Führung brachte. Diese Führung hielt jedoch nicht lange, denn Alexis Mac Allister glich bereits in der 16. Minute für Liverpool aus. Mohamed Salah brachte die Reds dann in der 73. Minute in Führung. Für Everton war das Unentschieden nicht nur ein Erfolg gegen ihren Rivalen, sondern auch ein wichtiger Punkt im Abstiegskampf.

Nachspielzeit und Chaos

Nach dem Spiel kam es zu einer Massenschlägerei, die in insgesamt drei roten Karten endete. Abdoulaye Doucoure von Everton und Curtis Jones von Liverpool wurden vom Platz gestellt. Darüber hinaus erhielt auch Liverpools Trainer Arne Slot eine rote Karte. Die hitzigen Emotionen spiegeln wider, wie intensiv die Rivalität zwischen diesen beiden Clubs in den letzten Jahren geworden ist, die traditionsgemäß als „freundliches Derby“ bekannt war.

Goodison Park hat seit 1892 als Heimat von Everton gedient und wird am Ende der laufenden Saison abgerissen. Der Club plant, in ein neues Stadion am Bramley-Moore Dock mit einer Kapazität von 52.888 Plätzen umzuziehen, um den immer größer werdenden Anforderungen gerecht zu werden. Das Spiel, das ursprünglich am 7. Dezember 2024 angesetzt war, wurde aufgrund stürmischen Wetters verschoben.

Die Rivalität im Wandel der Zeit

Der Merseyside-Derby geht auf ein langjähriges Duell zwischen den beiden Clubs Everton und Liverpool zurück, die weniger als eine Meile voneinander entfernt sind, getrennt durch den Stanley Park. Das erste offizielle Spiel fand am 13. Oktober 1894 statt. Im Laufe der Jahrzehnte hat sich die Rivalität intensiviert, insbesondere seit den 1980er Jahren, als die beiden Teams sowohl auf als auch neben dem Platz häufiger in Konflikt gerieten. Statistiken belegen, dass es in diesen Spielen mehr rote Karten als in jeder anderen Begegnung der Premier League gab.

In der Geschichte dieser Rivalität errangen beide Teams jeweils 41 Siege in ihren insgesamt 120 Begegnungen im Goodison Park. Die Anfänge der Rivalität sind von einer Mischung aus gemeinsamen traditionellen Wurzeln und tief verwurzelten politischen und sozialen Spannungen geprägt. Diese Rivalität ist weiterhin eine der aufregendsten und emotionalsten im englischen Fußball und zieht jedes Mal zahlreiche Fans an.

Die Spiele zwischen Everton und Liverpool sind bekannt für ihre hohen Zuschauerzahlen, und das letzte Aufeinandertreffen war da keine Ausnahme. Beide Teams haben eine bedeutende Fußballhistorie, die zu einer starken gegenseitigen Identifikation und einem Einblick in die Kultur der Stadt Liverpool führt. Während der Merseyside-Derby die Herzen der Fans höher schlagen lässt, bleibt abzuwarten, wie die künftige Rivalität aussehen wird, insbesondere mit Evertons geplanter Stadionverlegung.

Referenz 1
www.aljazeera.com
Referenz 2
en.wikipedia.org
Referenz 3
theguideliverpool.com
Quellen gesamt
Web: 16Social: 98Foren: 34