GesundheitSchweizSport

Vanessa Voigt zieht sich zurück: Biathlon-Star sagt WM ab!

Das deutsche Biathlon-Team fährt ohne Vanessa Voigt zur WM in Lenzerheide. Aufgrund gesundheitlicher Probleme bricht sie die Saison ab und fokussiert sich auf die Olympischen Spiele 2026.

Das deutsche Biathlon-Team muss ohne Vanessa Voigt zur bevorstehenden Weltmeisterschaft in Lenzerheide, Schweiz, reisen. Die 27-jährige Athletin gab bekannt, dass sie in dieser Saison keine Rennen mehr bestreiten wird, da gesundheitliche Probleme, insbesondere ein schwerer Atemwegsinfekt, sie zu einer längeren Trainings- und Wettkampfpause gezwungen haben. Laut Kölner Stadt-Anzeiger bestätigte der Deutsche Skiverband, dass schwerwiegende Komplikationen ausgeschlossen werden konnten, Voigt jedoch Zeit zur Erholung benötigt.

Die Entscheidung, die Saison abzubrechen, kommt nach einer herausfordernden Phase für Voigt. Sie hatte bei den Rennen in Hochfilzen und Le Grand-Bornand beachtliche Platzierungen mit einem 2. und 3. Platz erzielt. Dennoch beschreibt sie die Saison 2024/25 als besonders anstrengend, sowohl mental als auch körperlich. Ihr Fokus liegt nun auf den Olympischen Spielen 2026 in Italien, wo sie plant, um Medaillen zu kämpfen.

Kampf um die mentale Gesundheit

In einem Interview mit Eurosport äußerte Voigt, dass ihre Vorbereitung auf die aktuelle Saison nicht optimal verlief. Sie habe einen „Mental Breakdown“ erlebt und sich dazu entschieden, eine Pause einzulegen. Voigt sagte, es sei wichtig, ein Statement zur mentalen Gesundheit im Sport abzugeben. Dazu berichtet sie von den hohen Anforderungen, die sie an sich selbst stellt, und der Notwendigkeit, auch als Mensch wahrgenommen zu werden, nicht nur als Sportlerin.

Ihre letzte Saison war geprägt von Hochs und Tiefs. Sie schloss mit einem Gesamtweltcup-Platz unter den besten acht Biathletinnen der Welt ab. Nun, mit dem Abbruch der Saison 2024/25, bleibt im deutschen WM-Team ein Platz unbesetzt. Die bereits nominierten Athletinnen, darunter Franziska Preuß und Selina Grotian, haben die Medaillenambitionen der Staffel hoch gehalten.

Ein Platz für junge Talente

Mit Voigts Ausfall wird das Team vor der Weltmeisterschaft, die vom 12. bis 23. Februar in der Schweiz stattfindet, gefordert sein. In der kommenden Woche wird die fünfte Skijägerin nach den Sprint- und Verfolgungsrennen der anstehenden Europameisterschaften benannt. Die deutschen Herren sind ebenfalls gut aufgestellt und nominiert wurden Philipp Horn, Johannes Kühn, Philipp Nawrath, Danilo Riethmüller und Justus Strelow.

Für die Zukunft bleibt Voigt optimistisch. Sie plant von nun an, wieder mit einem Lächeln an den Start zu gehen, ohne konkret Medaillen anzustreben. Ihre Mentalität hat sich verändert, und die Athletin möchte nun ihren Weg in Richtung der Olympischen Spiele selbstbewusst weiterverfolgen. Trotz der Herausforderungen und Rückschläge ist sie entschlossen, das Beste aus ihren kommenden Wettbewerben zu machen.

Referenz 1
www.ksta.de
Referenz 2
www.eurosport.de
Referenz 3
www.sport1.de
Quellen gesamt
Web: 18Social: 72Foren: 29