
Till Meiners kehrt als Spielertrainer zur TSG Osterholz-Gödestorf-Schnepke zurück, nachdem er seine zehnte Saison als Abwehrspieler beim SV Heiligenfelde beendet hat. Meiners, der zuvor beim TSV Bramstedt aktiv war, beschreibt diese Rückkehr zu seinem Heimatverein als Herzensangelegenheit. Verantwortlich für die sportlichen Belange wird er mit dem aktuellen Coach Hendrik Böse zusammenarbeiten, der sich um die organisatorischen Aspekte des Trainings kümmert. Meiners plant, seine Trainerfähigkeiten auszubauen und beginnt Ende Januar mit der Trainer-C-Lizenz, die den ersten Schritt in der DFB-Trainerausbildung darstellt.
Mit seiner Rückkehr bringt Meiners zusätzliche Spieler mit, darunter Malte Garlich, Lukas Köitsch und Christian Cordes. Auch weitere Rückkehrer wie Lukas Lübkemann und Michael Garlich unterstützen den Kader der TSG für die kommende Saison. Zudem sind die Neuzugänge von SV Heiligenfelde II, Nils Wessel und Tim Stolle, ein Zeichen für die ambitionierten Pläne des Vereins.
Ambitionierter Aufstieg
Die TSG hat sich für die nächste Saison das Ziel gesetzt, in die 2. Kreisklasse aufzusteigen. Langfristig verfolgt der Verein den Wiederaufstieg in die 1. Kreisklasse. Diese Ambitionen werden durch das Engagement der neuen und zurückkehrenden Spieler gestärkt. Der Kader nimmt immer mehr Gestalt an und die Vorfreude auf die kommende Saison wächst bei Spielern und Fans gleichermaßen.
Zusätzlich zu den sportlichen Bemühungen bietet die TSG auch verschiedene Fitness- und Gesundheitskurse an, um die guten Vorsätze für 2025 zu unterstützen. Diese vielfältigen Angebote zeigen, dass der Verein nicht nur auf Leistungssport fokussiert ist, sondern auch Wert auf die Gesundheit und das Wohlbefinden seiner Mitglieder legt.
Die Bedeutung der Trainerlizenz
Die Entscheidung von Meiners, die Trainer-C-Lizenz zu erwerben, ist Teil eines neuen Lizenzsystems, das der DFB im Jahr 2022 aufgestellt hat. Nach der C-Lizenz folgen die B-Lizenz, A-Lizenz und weitere Spezialisierungen. Die C-Lizenz stellt die erste Lizenzstufe dar, die es Trainern ermöglicht, sich eine fundierte Grundlage im Bereich Coaching anzueignen. Dies wird durch zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten unterstützt, die engagierten Trainern den Einstieg erleichtern.
Das Trainer-Lizenz-System zielt darauf ab, alters- und spielklassengerechte Ausbildungsinhalte zu vermitteln. So wird sichergestellt, dass die Trainer optimal auf die Bedürfnisse ihrer Mannschaften vorbereitet sind. Till Meiners wird somit nicht nur als Spielertrainer fungieren, sondern auch die Möglichkeit haben, seine Fähigkeiten im Coaching-Bereich weiterzuentwickeln.
Die TSG Osterholz-Gödestorf-Schnepke steht also an einem spannenden Wendepunkt, an dem sich sowohl die sportlichen als auch die organisatorischen Rahmenbedingungen neu ausrichten. Mit visionären Zielen und motivierten Akteuren könnte die kommende Saison ein entscheidender Schritt in der Vereinsgeschichte werden.