
Langstreckenflüge in der Economy Class sind häufig unbequem, was vielen Reisenden das Schlafen erschwert. In diesem Zusammenhang hat ein neuer Hack, der derzeit auf TikTok verbreitet wird, die Aufmerksamkeit auf sich gezogen. Passagiere ziehen ihre Knie zur Brust, platzieren ihre Füße auf dem Sitz und sichern ihre Knöchel mit dem Sicherheitsgurt. Ziel ist es, den Kopf auf den Knien abzulegen, um eine bequemere Schlafposition zu erreichen. Doch Experten warnen eindringlich vor dieser Methode.
Wie sächsische.de berichtet, erntet dieser TikTok-Hack sowohl Zustimmung als auch Skepsis. Viele Nutzer machen sich über die Position lustig und äußern Bedenken hinsichtlich der Körperhaltung. Es gibt auch verstärkt Kritiker, die die Sicherheitsaspekte in den Vordergrund stellen.
Expertenmeinungen und Sicherheitswarnungen
Flugbegleiter und Fachleute, darunter Sara Nelson, Präsidentin der Association of Flight Attendants, zeigen sich alarmiert über die Risikofaktoren dieses Hacks. Nelson beschreibt die Methode als „extrem gefährlich“ und weist darauf hin, dass sie gegen Bundesvorschriften verstößt. Falsches Anschnallen kann in turbulenten Situationen zu Verletzungen führen und könnte sogar zu Geldstrafen von bis zu 35.000 US-Dollar für die Übeltäter führen, wie CNN aufzeigt.
Zusätzlich wird durch die Embryonalhaltung das Risiko einer Thrombose erhöht. Die Blutversorgung könnte eingeschränkt werden, was vor allem bei längeren Flügen zu Bedenken führt. Schon bei einer Flugdauer von über vier Stunden in aufrechter Position wird das Thromboserisiko signifikant. Für viele Menschen könnte der TikTok-Hack daher nicht nur unbequem, sondern auch gesundheitlich riskant sein.
Thromboseprävention und Gesundheitstipps
Dr. Nathan Connell, ein Hämatologe, äußert ebenfalls Bedenken über die Gefahren, die die Verwendung des Sicherheitsgurts um die Knöchel mit sich bringen könnte. Er empfiehlt Reiseendan Leuten, gut hydriert zu bleiben, lockere Kleidung zu tragen und sich während des Fluges regelmäßig zu bewegen. Es gibt zwar keine umfassenden Studien zu reisebedingten Blutgerinnseln, jedoch sind die Gefahren bei längeren Flügen evident. Gesundheitsinformation.de weist darauf hin, dass es sinnvoll ist, mit einem Arzt über mögliche Präventionsstrategien zu sprechen.
Die Diskussion um den TikTok-Hack zeigt die spürbare Kluft zwischen dem Streben nach Komfort während des Reisens und den realen Gesundheitsrisiken, die damit verbunden sein können. Reisende sollten sich bewusst für sichere Methoden entscheiden, um ihre Flüge zu genießen und gleichzeitig ihre Gesundheit zu schützen.