GesundheitKopenhagenStudie

Schwarzer Kaffee: So wird er Ihr Gesundheitsbooster!

Schwarzer Kaffee: gesund oder besser mit Milch? Studien zeigen, dass purer Kaffee antioxidative Vorteile bietet, während Milch die Wirkung mindern kann. Entdecken Sie die neuesten Erkenntnisse!

Schwarzer Kaffee gilt als Wundermittel für die Gesundheit. Studien zeigen, dass er sogar lebensverlängernd wirken kann. Laut einer Langzeitstudie der Harvard School of Public Health hat schwarzer Kaffee zahlreiche gesundheitliche Vorteile. Er fördert nicht nur die Autophagie, sondern senkt auch das Risiko für neurodegenerative Erkrankungen und Herzkrankheiten. Die zahlreichen Antioxidantien im Kaffee spielen dabei eine entscheidende Rolle.

Viele Kaffeetrinker fügen Milch hinzu, um den Geschmack zu mildern und die Bitterkeit des Getränks zu reduzieren. Doch die Zugabe von Milch hat auch ihre Schattenseiten. Studien belegen, dass Milch die antioxidative Kapazität des Kaffees verringert. Dadurch könnten die gesundheitlichen Vorteile des schwarzen Kaffees gemindert werden. Insbesondere die Bioverfügbarkeit von Chlorogensäuren wird durch Milch reduziert, was negative Auswirkungen auf den Abnehm-Effekt haben kann, wie Ruhr24 berichtet.

Die Rolle der Polyphenole

Schwarzer Kaffee ist reich an Polyphenolen, einer Art von Antioxidantien, die oxidativen Stress im Körper verhindern und so Entzündungen reduzieren können. Entzündungen sind eine natürliche Reaktion des Immunsystems auf Fremdstoffe, wie Bakterien oder Viren, und deren Kontrolle ist für die Gesundheit von entscheidender Bedeutung. Eine interessante Studie der Universität Kopenhagen zeigt jedoch, dass die Kombination von Kaffee und Milch die entzündungshemmenden Eigenschaften des Kaffees sogar verdoppeln kann. Diese Erkenntnis könnte erhebliche Auswirkungen auf die Art und Weise haben, wie wir unser Getränk genießen.

Die Forschungsgruppe fand heraus, dass Aminosäuren aus der Milch die Wirkung der Polyphenole im Kaffee verstärken. Dies könnte eine Erklärung dafür sein, warum viele Menschen Milch in ihren Kaffee fügen, um die gesundheitlichen Vorteile des Getränks zu maximieren. Allerdings ist zu beachten, dass diese Ergebnisse bislang nur im Labor mit Zellen erzielt wurden. Tier- und Mensch-Studien stehen noch aus, um diese Behauptungen zu bestätigen, wie MDR erklärt.

Gesundheitliche Auswirkungen der Milch

Trotz der potenziellen Vorteile, die Milch in Kombination mit Kaffee bietet, ist nicht alles Gold, was glänzt. Der regelmäßige Konsum von schwarzem Kaffee ohne Zusätze wie Milch oder Zucker hat viele Vorteile. Dazu zählen eine gesteigerte Fettverbrennung und eine verbesserte Lebergesundheit. Die Zugabe von Zucker oder Süßstoffen kann jedoch die gesundheitlichen Vorteile nahezu vollständig aufheben. Obwohl Milch nicht absolut schädlich ist, mindert sie die gesundheitlichen Vorteile des Kaffees, wie Coffeemakers berichtet.

Die Art der Milch spielt eine entscheidende Rolle: Magermilch oder pflanzliche Alternativen haben weniger negative Auswirkungen als Vollmilch. Kaffeetrinker sollten sich also bewusst sein, welche Alternativen sie wählen, um die gesundheitlichen Vorteile ihres Getränks zu maximieren. Das Thema bleibt umstritten und erfordert weitere Forschung, um die Komplexität der Wechselwirkungen zwischen Kaffee, Milch und der Gesundheit besser zu verstehen.

Referenz 1
www.ruhr24.de
Referenz 2
www.mdr.de
Referenz 3
www.coffeemakers.de
Quellen gesamt
Web: 3Social: 19Foren: 92