GesundheitSport

Reitmehringer Grundschule: Sport, Spaß und gesunde Ernährung für Kinder!

Die Reitmehringer Grundschule erhält das Prädikat „Sport-Grundschule“ und fördert mit neuen Spielekisten, gesunder Ernährung und Sportangeboten die Gesundheit und Fitness ihrer Schüler.

Die Reitmehringer Grundschule hat sich als Vorreiter im Bereich Gesundheit und Sport etabliert, nachdem sie das begehrte Prädikat „Sport-Grundschule“ erhalten hat. Diese Auszeichnung, die vor drei Monaten beim Kultusministerium beantragt wurde, ist das Resultat jahrelanger Bemühungen um eine gesunde und sportliche Erziehung der Schülerinnen und Schüler. Schulleiterin Helga Block und ihre Stellvertreterin Margit Joppich setzen sich aktiv für die sportlichen Aktivitäten an der Schule ein, die eine lange Tradition in Sport, Gesundheit und Umweltschutz vorzuweisen hat, wie rosenheim24.de berichtet.

Ein Zeichen für das Engagement der Schule ist das Preisgeld von 1.000 Euro, das für die Anschaffung von drei Spielekisten verwendet wurde. Diese Kisten stehen den Schülern während der Pausen zur Verfügung und werden wöchentlich innerhalb der neun Klassen weitergegeben. Die Schüler lernen somit nicht nur den Umgang mit Sportgeräten, sondern übernehmen auch Verantwortung durch die Betreuung der Spielekisten.

Vielfältige Bewegungsangebote

Im Mai sind die Schüler eingeladen, 20 Tagesaktivitäten in ihrem Bewegungspass nachzuweisen, um kleine Preise zu gewinnen. Monatlich wird zudem ein „gesundes Pausenbrot“ organisiert, das den Schülerinnen und Schülern ein ausgewogenes Buffet bietet. In diesem Zusammenhang erhält jede Klasse wöchentlich eine Kiste mit Bioprodukten. Auch praktische Erfahrungen werden gefördert; die Schüler lernen auf einem eigenen Schulacker, auf dem sie Gemüse und Blumen anbauen. Unter der Förderung der BayWa-Stiftung werden in diesem Jahr zwei Hochbeete errichtet.

Die Reitmehringer Grundschule bietet regelmäßig Schnupperstunden in verschiedenen Sportarten an, darunter Basketball, Tennis und Fußball. Zudem nutzt die Schule einmal pro Woche ein Lehrschwimmbecken, um den Kindern das Schwimmen beizubringen. Ein Schwimmlehrer wird durch Fördermittel für die ersten Klassen unterstützt, was das sportliche Angebot weiter ergänzt. Die Teilnahme an verschiedenen sportlichen Turnieren in der Stadt stärkt den Teamgeist und die sozialen Fähigkeiten der Schüler.

Gesunde Ernährung als Schlüssel zu Wohlbefinden

Ein weiterer wichtiger Aspekt der Reitmehringer Grundschule ist die Förderung gesunder Ernährung. Diese sollte bereits in der Grundschule behandelt werden, um ein Bewusstsein für die Qualität und Auswahl von Nahrungsmitteln zu schaffen. Eine ausgewogene Ernährung fördert nicht nur das körperliche, sondern auch das geistige Wohl der Kinder. Das Thema ist so zentral, dass es im Rahmen von Projekten und dem regulären Unterricht integriert wird, wie auch forum-verlag.com betont.

Gesunde Ernährung hat nicht nur positive Auswirkungen auf das Essverhalten, das schon in der frühesten Kindheit geprägt wird, sondern kann auch die körperliche und geistige Leistungsfähigkeit der Schüler erheblich steigern. Dazu werden verschiedene didaktische Methoden und Projekte umgesetzt, die auch die Zusammenarbeit zwischen Lehrern und Eltern fördern und Themen wie Umweltschutz und Welthunger einbeziehen. Die Schulverpflegung wird den Grundzügen der Ernährungslehre angepasst und soll das soziale Lernen und das Gemeinschaftsgefühl unterstützen.

Bewegung im Schulalltag

Die Integration von Bewegung in den Schulalltag ist ebenfalls von großer Bedeutung. Bewegungsmangel wird häufig mit Unruhe assoziiert, doch regelmäßige Bewegungspausen können zur Ruhe und Konzentration im Unterricht beitragen. Die Schüler werden aktiv in den Unterricht einbezogen, indem sie Informationen austauschen oder Aufgaben gemeinsam lösen. Diese Ansätze fördern nicht nur die Bewegungsaktivität, sondern auch die soziale Interaktion unter den Schülern, wie grundgesund.bzga.de hervorhebt.

Die Reitmehringer Grundschule hat sich somit nicht nur als eine Institution etabliert, die hohen Wert auf sportliche Betätigung legt, sondern auch auf eine gesunde Lebensweise ihrer Schüler. Die ganzheitliche Förderung in den Bereichen Bewegung und Ernährung zeigt, wie wichtig es ist, die Grundlagen für ein gesundes Leben bereits in der Grundschule zu legen.

Referenz 1
www.rosenheim24.de
Referenz 2
www.forum-verlag.com
Referenz 3
grundgesund.bzga.de
Quellen gesamt
Web: 14Social: 184Foren: 88