GesundheitKrankenhausRom

Papst Franziskus in kritischem Zustand: Gläubige beten um Genesung!

Papst Franziskus, 88, liegt in Rom mit einer beidseitigen Lungenentzündung im kritischen Zustand. Eine Prognose bleibt unsicher. Gläubige beten um Heilung und Stärke für den Pontifex.

Papst Franziskus befindet sich seit dem 14. Februar 2025 im Gemelli-Krankenhaus in Rom, nachdem er aufgrund von Atembeschwerden eingelegt wurde. Der 88-Jährige leidet an einer beidseitigen, komplexen Lungenentzündung, die als kritisch eingestuft wurde. Diese Diagnose wurde am Samstag veröffentlicht, als der Gesundheitszustand des Papstes sich verschlechterte und er zusätzliche Sauerstoff- und Bluttransfusionen benötigte. Über die Dauer seiner Atemprobleme hatte er bereits seit mehreren Tagen Beschwerden.

Die Infektion ist durch mehrere Mikroorganismen verursacht, was die Behandlung erschwert. Papst Franziskus ist besonders anfällig für Lungeninfektionen, da er in seiner Jugend an Pleuritis erkrankte und ein Teil seiner Lunge entfernt wurde. Diese medizinische Vorgeschichte könnte zu den Komplikationen seiner derzeitigen Erkrankung beitragen. Der Gesundheitszustand des Papstes wird als „reserviert“ bezeichnet, und er hat in der vergangenen Nacht, nach der Atemkrise und den Transfusionen, eine ruhige Nacht verbracht, was Hoffnung auf Stabilität gibt. Ein weiteres Update zu seinem Gesundheitszustand wird für Sonntag erwartet.

Besorgnis unter Gläubigen und in der Öffentlichkeit

Die Nachricht von Papst Franziskus’ schwerem Gesundheitszustand hat weltweit Besorgnis ausgelöst. Erzbischof Rino Fisichella appellierte an die Gläubigen, intensiver für den Papst zu beten. Zudem hat das Bistum Rom eine spezielle Messe für Sonntagabend angekündigt, um für die Stärke des Papstes zu beten. Pilger und Bürger versammeln sich bereits vor dem Gemelli-Krankenhaus, um zu beten und Blumen sowie liebevolle Notizen für den Papst zu hinterlassen.

Die Behandlung der Lungenentzündung erfordert besondere Vorsicht, insbesondere bei älteren Menschen. Pneumonie gehört zu den Hauptursachen für Krankenhausaufenthalte bei Senioren, da ihr Immunsystem geschwächt ist. Symptome einer Lungenentzündung können von den klassischen Anzeichen abweichen und umfassen unter anderem Schwäche, Müdigkeit und Verwirrung.

Behandlung und Prognose

Papst Franziskus wird mit einer Kombination aus Cortison und Antibiotika behandelt. Die Therapie hängt von der Schwere der Erkrankung ab. Tatsächlich zeigt die Sterblichkeitsrate bei Senioren, die aufgrund einer Pneumonie im Krankenhaus behandelt werden, besorgniserregende Werte zwischen 2 und 10 Prozent—bei schweren Formen kann die Rate sogar bis zu 50 Prozent betragen. Aufgrund seiner Vorerkrankungen ist die Genesung für ältere Menschen oft langwieriger, und der Gesundheitszustand des Papstes bleibt im Moment kritisch.

Angesichts der schnellen Entwicklung seiner Situation bleibt die Weltgemeinschaft in stillem Gebet und Besorgnis um die Gesundheit von Papst Franziskus vereint.

Referenz 1
www.aljazeera.com
Referenz 3
www.t-online.de
Quellen gesamt
Web: 11Social: 22Foren: 37