GesundheitRom

Papst Franziskus: Gesundheitszustand kritisch – Gebete weltweit!

Papst Franziskus, 88 Jahre alt, befindet sich weiterhin im Gemelli-Krankenhaus in Rom. Sein Gesundheitszustand ist kritisch aufgrund einer Asthmakrise und einer beidseitigen Lungenentzündung. Weltweite Gebete für seine Genesung werden eindringlich gefordert.

Papst Franziskus befindet sich seit über einer Woche im Gemelli-Krankenhaus in Rom. Sein Gesundheitszustand ist kritisch, nachdem er am Freitag vergangener Woche mit Bronchitis eingeliefert wurde. Aktuell leidet der 88-Jährige an einer „ausgedehnten Asthmakrise“, die am Samstagmorgen auftrat und zu einer notwendigen Sauerstoffgabe führte. Dies geht aus Berichten des Vatikans hervor, der auch über eine Thrombozytopenie, einen Mangel an Thrombozyten, sowie Anämie informiert hat, was wiederum eine Bluttransfusion erforderlich machte. Die behandelnden Ärzte sind aufgrund des „komplexen“ Krankheitsbildes besorgt und haben die Prognose als „verhalten“ eingestuft.

Zusätzlich zu den bestehenden Atemproblemen hat sich bei Francesco eine beidseitige Lungenentzündung entwickelt. Eine „polymikrobielle Infektion der Atemwege“ wurde diagnostiziert, was die Situation weiter kompliziert. Zwei Ärzte gaben an, dass Franziskus bei Bedarf zusätzlichen Sauerstoff über eine Nasenbrille erhalten kann. Die größte Gefahr sei eine mögliche Sepsis, was zu schwerwiegenden Folgen wie Organversagen führen könnte. Diese Besorgnis hat weltweite Reaktionen ausgelöst, und Gläubige beten für eine schnelle Genesung des Papstes, wobei sich vor der Gemelli-Klinik zahlreiche Menschen versammeln, um Kerzen und Briefe niederzulegen.

Reaktionen aus dem Vatikan

Kardinalstaatssekretär Pietro Parolin wies Spekulationen über einen möglichen Rücktritt von Papst Franziskus als „unnötige Spekulationen“ zurück. Er bewahrt zudem eine Rücktrittserklärung des Papstes für den Fall von Handlungs- und Amtsunfähigkeit auf. Im Vatikan ist man bestrebt, die Feierlichkeiten zum Heiligen Jahr fortzusetzen, obwohl Franziskus selbst nicht daran teilnehmen kann. Er wird nicht in der Lage sein, das wöchentliche Angelus-Gebet zu sprechen; stattdessen wird der Gebetstext veröffentlicht.

Die Gesundheit von Papst Franziskus hat in der katholischen Welt Besorgnis ausgelöst. Gläubige und Bewunderer äußern ihre Sorgen und hoffen auf seine Rückkehr zur Gesundheit. Vor der Klinik legen Menschen Rosenkränze nieder und beten für seine Genesung. Die italienische Presse berichtet übereinstimmend über die kritische Lage und die notwendigen medizinischen Maßnahmen, die er derzeit durchläuft, während das medizinische Personal alles versucht, um ihm zu helfen.

Die nächsten Tage werden entscheidend sein für den Gesundheitszustand des Papstes, während die Welt weiterhin die Entwicklungen verfolgt und für ihn betet.

Für weitere Informationen über den Gesundheitszustand des Papstes, siehe Welt, BR, und Spiegel.

Referenz 1
www.welt.de
Referenz 2
www.br.de
Referenz 3
www.spiegel.de
Quellen gesamt
Web: 13Social: 159Foren: 67