
Nina Ruge, die ehemalige ZDF-Moderatorin und mittlerweile 68-Jährige, setzt sich intensiv mit der Thematik des Alterns auseinander und hat dazu ein Buch mit dem Titel „Verjüngung ist möglich“ veröffentlicht. Ruge verfolgt einen strengen Ernährungsplan, der weder Süßigkeiten noch Fertiggerichte zulässt. Ihre Ernährung besteht zu 80% aus sorgfältig ausgewählten Obst- und Gemüsesorten, viele davon angebaut in ihrem eigenen Garten. Diese disziplinierte Ernährung hat ihr bisher geholfen, ihr Gewicht konstant bei 56 Kilo zu halten – ein Erfolg, den sie seit ihrem 18. Lebensjahr hält.
Ein zentraler Bestandteil von Ruges Lebensstil ist das Intervallfasten. Sie fastet täglich 16 Stunden und glaubt, dass diese Methode die Zellregeneration fördert und dabei hilft, Alterungsprozesse zu verlangsamen. Verschiedene Studien unterstreichen die positiven Effekte des Intervallfastens auf Gewichtsreduktion und allgemeine Gesundheit. So zeigt eine Meta-Analyse der Universität Graz, dass alle untersuchten Fastenmethoden zu Verbesserungen der Stoffwechselwerte führen, wobei die Alternate-Day-Fasting Methode die stärksten Effekte auf Körpergewicht und Blutfettwerte offenbarte, wie Focus.de feststellt.
Die Rolle von Nahrungsergänzungsmitteln
Nina Ruge erweitert ihre gesunde Lebensweise durch die tägliche Einnahme von 22 verschiedenen Nahrungsergänzungsmitteln. Unter diesen befinden sich auch wichtige Vitamine wie Biotin, Folsäure und Cobalamine, die eine wichtige Rolle im Stoffwechsel und der Zellgesundheit spielen. Biotin unterstützt den Fett-, Protein- und Kohlenhydratstoffwechsel, während Folsäure DNA und RNA bildet und zur Bildung von Blutkörperchen beiträgt. Ein Mangel an diesen Nährstoffen kann ernsthafte Gesundheitsprobleme verursachen, wie Intervallfasten.org berichtet.
Darüber hinaus bewahrt Ruge eine Abnehmspritze des Medikaments Ozempic in ihrem Kühlschrank. Ursprünglich für Diabetiker entwickelt, wird das Mittel aufgrund seiner potenziellen Langlebigkeits-Effekte immer populärer. Allerdings ist die Verwendung umstritten, da Ozempic mit verschiedenen Nebenwirkungen einhergehen kann, wie allergischen Reaktionen und Nierenproblemen. Ruge ist allerdings überzeugt von den Vorteilen, die das Medikament mit sich bringt. Ihre Entschlossenheit in Sachen Gesundheit zeigt sich auch in ihrer Behauptung, ihr biologisches Alter liege sechs Jahre unter ihrem tatsächlichen Alter.
Ruge, die auf eine über 30-jährige Fernsehkarriere zurückblickt, hat sich als Fachautorin einen Namen gemacht und kurzweilige Podcasts und Vorträge zu Themen wie „Healthy Longevity“ produziert. Ihre Bücher, darunter „Altern wird heilbar“ und „Das Verjüngungskochbuch“, bieten weiteren Einblick in ihre Sicht auf das Altern und wie man gesund älter werden kann. Sie ist nicht alleine in diesem Ansatz; auch Persönlichkeiten wie Robert Geiss haben kürzlich ihre Verwendung von Ozempic öffentlich gemacht.
Insgesamt zeigt Nina Ruges Lebensstil, dass ein bewusster Umgang mit Ernährung, Fasten und Nahrungsergänzungsmitteln positive Auswirkungen auf das Wohlbefinden und möglicherweise auch die Lebensspanne haben kann.