GesundheitPortugalRegierungStudie

Neuer Flughafen in Lissabon: Baustart für Milliardenprojekt in Alcochete!

Die portugiesische Regierung hat den Bau eines neuen Flughafens in Lissabon genehmigt, um den überlasteten Humberto Delgado zu ersetzen. Der Flughafen in Alcochete soll bis 2031 entstehen und die Umweltgesetze einhalten.

Die portugiesische Regierung hat den Bau eines neuen Flughafens in Lissabon genehmigt, ein Schritt, der als dringend notwendig erachtet wird, um den überlasteten Flughafen Humberto Delgado abzulösen. Dieser neue Flughafen wird in Alcochete, etwa 35 Kilometer östlich des Stadtzentrums von Lissabon, entstehen. Laut Berichten, die eine im Dezember vorgelegte Studie einbeziehen, wird die Bauzeit des Projekts rund sechs Jahre in Anspruch nehmen und die Kosten werden auf etwa acht bis neun Milliarden Euro geschätzt. Eine Finanzierung aus dem Staatshaushalt ist jedoch nicht vorgesehen, was die Notwendigkeit privater Investitionen betont.

Die Betreiberfirma ANA wurde beauftragt, den Bewerbungsprozess für den Bau zu starten. Dabei betont die Regierung unter Luís Montenegro die Wichtigkeit der Einhaltung von Umweltgesetzen als eine ihrer obersten Prioritäten. Der neue Flughafen wird den Namen des bedeutenden portugiesischen Dichters Luís de Camões tragen.

Überlastung des bestehenden Flughafens

Der gegenwärtige Flughafen Humberto Delgado hat im letzten Jahr bereits 35,1 Millionen Passagiere verzeichnet, was einem Anstieg von 4,3 Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Diese Zahlen zeigen, dass der Flughafen in den letzten 20 Jahren fast 25 Millionen Passagiere mehr befördert hat, was die Notwendigkeit eines neuen Flughafens verdeutlicht. Der bestehende Flughafen soll abgerissen werden, um den Weg für die neue Infrastruktur zu ebnen.

Zusätzlich zur Genehmigung des neuen Flughafens wurde ein strategischer und multidisziplinärer Analysebericht erstellt, der sich mit der Erhöhung der Flughafenkapazität in der Region Lissabon beschäftigt. Dieser Bericht wird am 5. des nächsten Monats während der dritten KTI-Konferenz im Kongresszentrum des Nationalen Labors für Bauwesen (LNEC) präsentiert.

Vielfältige Optionen für die Flughafenkapazität

Der Bericht konzentriert sich auf neun verschiedene Lösungen zur Erhöhung der Flughafenkapazität, die ursprünglich im Ministerrat erwogen wurden. Dazu zählen unter anderem die schrittweise Nutzung von Montijo als Hauptflughafen, der Neubau eines internationalen Flughafens in Campo de Tiro de Alcochete sowie die Möglichkeit, Santarém als alternativen Flughafen zu entwickeln. Diese Optionen wurden in einem strategischen Rahmen bewertet, der entscheidende Faktoren wie Flugsicherheit, Erreichbarkeit, menschliche Gesundheit und Umweltverträglichkeit sowie wirtschaftliche Entwicklung berücksichtigt.

Rosário Partidário, der die Ergebnisse des Berichts präsentierte, erklärte, dass die endgültige Entscheidung letztendlich bei der Regierung liege und dass die KTI beauftragt wurde, strategische Optionen zu bewerten und Empfehlungen auszusprechen.

Mit diesen weitreichenden Änderungen stehen sowohl die Regierung als auch die Betreibergesellschaft ANA vor der Herausforderung, ein nachhaltiges und effizientes Luftverkehrssystem für die Region zu schaffen.

Für weitere Details, siehe die Berichte von LN Online, Airliners und The Portugal News.

Referenz 1
www.ln-online.de
Referenz 2
www.airliners.de
Referenz 3
www.theportugalnews.com
Quellen gesamt
Web: 16Social: 28Foren: 45