
Robert F. Kennedy Jr. hat kürzlich das Amt des US-Gesundheitsministers übernommen. Dies ist ein bedeutender Schritt für den umstrittenen Impfkritiker, der zuvor als prominenter Gegner von Impfstoffen bekannt wurde. In einem Interview mit dem Star-Anwalt Alan Dershowitz äußerte Kennedy, dass das Vertrauen der Öffentlichkeit in Impfstoffe stark geschwunden sei. Laut seinen Angaben würden rund 50% der Befragten sich nicht gegen Covid impfen lassen, während 20% die Impfung vollständig ablehnten. Dies wirft ein kritisches Licht auf die Impfpolitik in den USA.
In seiner Stellungnahme erwähnte Kennedy, dass die heutige Impfstrategie, die 72 Impfungen für Kinder vorsieht, nicht ausreichend getestet wurde. Er argumentierte, dass Impfstoffe Schaden anrichten könnten und dass Pharmaunternehmen für etwaige Nebenwirkungen nicht zur Verantwortung gezogen werden können. Die Diskussion über die Sicherheit von Covid-Impfstoffen und die damit verbundenen Risiken, insbesondere die übersprungenen Testphasen, ist für Kennedy von zentraler Bedeutung. Er zog spezielle Zahlen zu Nebenwirkungen aus den Testgruppen des Moderna-Impfstoffs heran.
Kennedys Ansatz zu Impfungen
Kennedy betonte, dass er nicht gegen Impfungen im Allgemeinen ist, sondern die gegenwärtigen Praktiken kritisiert. Er würde sich impfen lassen, sofern die Risiken als akzeptabel eingeschätzt werden. In einer weiteren Passage des Interviews wurde das Thema Quarantäne für Ungeimpfte angesprochen, was zu weiteren Diskussionen über die Freiheit und die Rechte von Individuen führte. Kennedy verglich die Covid-Impfung mit der Grippeimpfung, die jährlich wiederholt werden muss. Dieses Gespräch fand bereits am 23. Juli 2020 auf dem YouTube-Kanal «Valuetainment» statt.
Es gibt jedoch widersprüchliche Meldungen hinsichtlich Kennedys Rechtsstreitigkeiten gegen die Pharmaindustrie. Eine Behauptung, dass er einen Prozess gegen Pharmalobbyisten gewonnen habe, wurde als Falschmeldung eingestuft. Laut einer Analyse von Correctiv sind auf den Websites des Obersten Gerichtshofs der USA keine Urteile zu mRNA-Impfstoffen oder Kennedy zu finden. Ein Gerücht, das seit Mai 2023 verbreitet wird, wurde von Kennedys Presseteam als Internet-Hoax bezeichnet.
Aktuelle politische Entwicklungen
Trotz der Kontroversen um seine Position zu Impfstoffen hat Kennedy sich den Zuspruch des republikanischen Senators Bill Cassidy gesichert, was ihm einen entscheidenden Vorteil bei seiner Nominierung verschafft. Cassidy erklärte, dass er Kennedy unterstützen würde, solange er das nationale Impfprogramm nicht gefährdet. In einem umstrittenen Schritt stimmte der Senatsausschuss für Finanzen mit 14 zu 13 Stimmen für Kennedys Nominierung. Dies zeigt, dass sein Einfluss innerhalb der politischen Landschaft trotz der Kritiken an seinen Ansichten bleibt.
Dennoch bleibt die Opposition hoch, insbesondere von den Demokraten im Ausschuss, die vor seiner Haltung bezüglich der Impfstoffsicherheit warnen. Kennedy versprach, dass er keine bestehenden Impfempfehlungen ändern würde und klarstellen würde, dass Impfstoffe keinen Autismus verursachen. Dies war eine wichtige Zusage, die Cassidy und anderen Unterstützern half, ihre Bedenken zu zerstreuen.
Mit der Möglichkeit, als US-Gesundheitsminister tätig zu werden, könnte Kennedy in der Position sein, bedeutende Entscheidungen über die Impfpolitik in den USA zu treffen. Die nächsten Monate werden zeigen, wie sich seine Meinungen und politischen Entscheidungen auf die öffentliche Gesundheit auswirken werden. Bei dieser Entwicklung bleibt die Debatte über Impfstoffe und deren Sicherheit sicherlich ein zentrales Thema.
Die gesamte Situation wird unter dem Aspekt der zunehmenden Skepsis gegenüber Impfstoffen analysiert, eine Haltung, die sich in der amerikanischen Gesellschaft zunehmend zu verfestigen scheint. Der Ausgang von Kennedys Maßnahmen wird sowohl für den politischen Diskurs als auch für die Gesundheitspolitik von großer Bedeutung sein.
Für weitere Informationen über Kennedys Aussagen zu Impfungen, können Sie Compact Online lesen, und für aktuelle Entwicklungen zu seinen rechtlichen Auseinandersetzungen und politischen Ambitionen ist Correctiv eine interessante Quelle. Mehr Wissen über seine Unterstützung und die politischen Implikationen finden Sie auch bei Focus.