
Danny DeVito und Rhea Perlman sind seit 2012 getrennt, jedoch nicht geschieden. Trotz der Trennung pflegen die beiden ein harmonisches Verhältnis und sind enge Freunde. Sie haben miteinander drei Kinder: Lucy (41), Grace (39) und Daniel (37), und genießen ein aktives Familienleben.
Die Trennung wurde von verschiedenen Faktoren beeinflusst, darunter DeVitos Fremdflirts, doch die Familie hat ihm vergeben. Die beiden feiern nach wie vor gemeinsam Geburtstage und Feiertage und treffen bedeutende Entscheidungen für ihr Familienleben zusammen. Sie besuchen auch Events wie die Emmys und sind als Großeltern gleichzeitig aktiv. Ihr Enkelkind Sinclair Lucille ist ein Jahr alt, und sowohl DeVito als auch Perlman drücken ihren Stolz als Großeltern aus.
Einblicke in die Trennung
Rhea Perlman äußerte sich über die Gründe der Trennung in ihrem Podcast „Wiser Than Me“ im Jahr 2023. Sie betonte, dass trotz ihrer individuellen Ambitionen, die Arbeit niemals wichtiger war als ihre Beziehung. Perlman reflektierte, dass die Trennung anfangs sehr schwierig war, insbesondere in den ersten Zeiten.
Obwohl sie derzeit alleine mit ihrem Hund lebt, den sie als Lebenspartner betrachtet, verspürt sie die Einsamkeit und teilt die tiefe Freude und Liebe für ihre Enkelkinder. DeVito äußerte sich bislang nicht ausführlich über die Trennung, aber die beiden feiern sich bei öffentlichen Anlässen weiterhin gegenseitig.
Familienbeziehungen und das Wohl der Kinder
Die Bedeutung von positiven Familienbeziehungen wird in einer Studie des Bundesfamilienministeriums hervorgehoben. Diese Studie zeigt, dass Bindungen zu beiden Elternteilen entscheidend für das Wohlbefinden von Kindern sind. Ein konfliktfreier Umgang der Eltern ist dabei von großer Bedeutung.
Wesentliche Ergebnisse der Studie umfassen, dass die Wahl des Betreuungsarrangements weniger entscheidend ist als die Qualität der Beziehungen zwischen den Eltern und der regelmäßige Kontakt zum anderen Elternteil. Entscheidungen, die gegen den Willen der Kinder getroffen werden, können deren Gesundheit und Lebensqualität beeinträchtigen, während deren Wünsche und Bedürfnisse zu einer höheren Zufriedenheit beitragen.
Um die Partizipation von Kindern und Jugendlichen in Trennungsfamilien zu stärken, ist es wichtig, ihre Stimme und Anliegen angemessen zu berücksichtigen. Dies gilt als zentral für das Kinderwohl, wie die oben erwähnte Studie verdeutlicht.
Insgesamt zeigen die Erfahrungen von DeVito und Perlman, dass auch nach einer Trennung familiäre Bindungen und gemeinsame Werte von großer Bedeutung sein können.
Für weitere Informationen über Danny DeVito und Rhea Perlmans harmonisches Familienleben trotz ihrer Trennung können Sie auf die Artikel von Gala und Distractify zugreifen. Nähere Details zur Thematik des Kindeswohls und der Trennungsfamilien finden Sie auch in der Veröffentlichung des Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend.