
Cindy Körner, eine angesehene Krebsforscherin mit dem Schwerpunkt Brustkrebs, setzt sich leidenschaftlich dafür ein, Frauen über die Krankheit aufzuklären. Sie selbst hat eine herausfordernde Reise mit Brustkrebs durchlebt und hat dabei wertvolle Einsichten gewonnen, die sie mit anderen teilen möchte. Laut Focus tritt Brustkrebs nicht immer als tastbarer Knoten auf, was viele Frauen in die Irre führt. Körner selbst erlebte eine Hauteinziehung, die durch einen inneren Tumor bedingt war, der das umliegende Gewebe anzog.
Frühzeitige Erkennung
Körner macht deutlich, dass viele Frauen nicht über die verschiedenen Symptome von Brustkrebs informiert sind. Bei ihr traten zunächst Schmerzen in der Brustwarze auf, die fälschlicherweise als zyklusabhängig eingestuft wurden. Erst ein Arztbesuch im März 2020 führte zur Diagnose, als die Hauteinziehung als potenzielles Zeichen für Krebs identifiziert wurde. Diese Erfahrung hat sie veranlasst, andere Frauen zu ermutigen, alle Symptome ernst zu nehmen und bei Zweifeln umgehend einen Arzt aufzusuchen.
Ein entscheidender Punkt in der Früherkennung von Brustkrebs ist die Selbstuntersuchung. Laut Fernaerzt ist es wichtig, regelmäßig Tastuntersuchungen durchzuführen. Über 50% der Mammakarzinome treten im oberen äußeren Viertel der Brust auf. Dabei sollten Frauen auf schmerzlose, derbe und nicht verschiebliche Knoten achten. Zudem können Hautveränderungen wie Rötungen, Ödeme und Einziehungen auftreten, die ebenfalls Warnzeichen sein können.
Häufige Anzeichen
Brustkrebs kann sich durch eine Vielzahl von Symptomen äußern. Zu den Warnzeichen, die Körner betont, gehören neben der Hauteinziehung auch harte Knoten, verhärtetes Gewebe, Dellen oder Grübchen sowie Veränderungen bei den Brustwarzen. Ein unbekannter Ausfluss, Hautgeschwüre, vergrößerte Venen und asymmetrische oder deformierte Brüste sind ebenfalls häufige Indikatoren für die Krankheit. Es sollte angemerkt werden, dass Brustkrebs meist einseitig auftritt, und nur in 1-3% der Fälle beide Brüste betreffen.
Darüber hinaus ist die Schwellung von Lymphknoten ein wichtiges Warnsignal. Laut der Wunderweib können geschwollene Lymphknoten, die derbe und schmerzlos sind, ein erstes Anzeichen für Brustkrebs sein. Ein aufmerksamer Umgang mit dem eigenen Körper und ein schnelles Handeln sind entscheidend, um die Chancen auf eine erfolgreiche Behandlung zu erhöhen.
Aufklärung und Unterstützung
Körners Initiative zur Aufklärung über Brustkrebs geht über ihre persönliche Diagnose hinaus. Sie verweist auf die "Know Your Lemons Foundation", die Frauen eine Übersicht über die verschiedenen Warnsignale bietet. Ihre Botschaft ist klar: Frauen sollten ermutigt werden, regelmäßig ihren Körper zu überwachen und bei Anzeichen von Veränderungen direkt ärztliche Hilfe in Anspruch zu nehmen.
In der heutigen Zeit, in der sich das Bewusstsein über Brustkrebs ständig weiterentwickelt, ist die frühzeitige Diagnose von größter Bedeutung. Jeder kleine Hinweis sollte ernst genommen werden, um die Gesundheit und das Wohlbefinden zu schützen.