
Zitronengras, auch bekannt als Lemongras oder Sereh, erfreut sich zunehmender Beliebtheit nicht nur in der asiatischen Küche, sondern auch bei Gesundheitsbewussten in Europa. Dieses vielseitige Kraut ist nicht nur ein aromatisches Gewürz, sondern auch ein wahres Superfood. Laut t-online.de enthält Zitronengras wertvolle ätherische Öle wie Citral, Geraniol und Limonen. Diese besitzen antimikrobielle, schmerzstillende und krampflösende Wirkungen, die dem Körper auf verschiedene Weise zugutekommt.
Die zahlreichen gesundheitlichen Vorteile von Zitronengras sind vielseitig. Es ist reich an Vitaminen (darunter C, A und B-Vitamine) sowie Mineralstoffen wie Eisen, Magnesium, Zink und Kalzium. Zitronengras hat entzündungshemmende Eigenschaften, die bei Muskelkrämpfen, Gelenkschmerzen und sogar Arthritis hilfreich sein können. Gleichzeitig wird es in der Traditionellen Medizin als natürliches Schmerzmittel gegen Kopfschmerzen und Muskelkater eingesetzt.
Traditionelle Verwendung und moderne Anwendungen
In Südostasien wird Zitronengras seit langem als Heilkraut geschätzt, wo es nicht nur in der Küche, sondern auch als natürlicher Heilmittel eingesetzt wird. Laut essen-gesundheit.de hat das Kraut eine reinigende Wirkung, indem es überschüssige Fette und Cholesterin bindet sowie Harnsäure und Schadstoffe aus dem Körper leitet. Außerdem stimuliert es die Verdauungsorgane und unterstützt Leber, Magen, Bauchspeicheldrüse und Nieren.
Ein weiterer positiver Aspekt von Zitronengras ist seine Fähigkeit, Magen- und Darmbeschwerden zu lindern, was es bei Übelkeit und Menstruationsschmerzen besonders wertvoll macht. Auch bei Hautproblemen wie Akne kann Zitronengras helfen, indem es das Hautbild verbessert. Neueste Studien zeigen sogar, dass es krebshemmende Eigenschaften haben könnte, und regelmäßiger Verzehr könnte potenziell präventive Effekte auf verschiedene Krebsarten ausüben.
Ätherisches Öl und Aromatherapie
Doch nicht nur als Gewürz zeigt Zitronengras seine Vorzüge. Das ätherische Zitronengrasöl, das aus der Pflanze gewonnen wird, ist besonders in der Aromatherapie für seine beruhigenden und heilenden Eigenschaften bekannt. deavita.com beschreibt, dass das Öl häufig zur Linderung von Entzündungen, Kopfschmerzen und Verdauungsproblemen eingesetzt wird. Mit seinem frischen, zitrischen Duft hat es auch eine stimmungsaufhellende Wirkung.
Diverse Anwendungsmöglichkeiten bieten sich hier an: Das Öl kann inhaliert oder mit Trägerölen gemischt topisch auf die Haut aufgetragen werden, ist jedoch vor der Anwendung auf Hautverträglichkeit zu testen. Zitronengrasöl wird weiterhin als natürliches Insektenschutzmittel und Lufterfrischer verwendet. Besonders bei Kopfschmerzen und Magenbeschwerden zeigt es vielversprechende Wirkung. Bei den richtigen Dosierungen – in der Regel ein Verhältnis von 4:1 (Trägeröl zu ätherischem Öl) – lässt sich Zitronengras sicher und effektiv nutzen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Zitronengras als ein wahres Multitalent gilt, das nicht nur in der Küche Anwendung findet, sondern auch als wohltuendes Heilmittel. Mit den fortschreitenden Forschungen über seine gesundheitlichen Vorteile könnte Zitronengras bald noch mehr in den Fokus von Ernährungswissenschaftlern und Gesundheitsbewussten rücken.