BraunschweigEuropaKopenhagenSpielZürich

Schalke-Star Emil Höjlund: Die Rückrunde kann kommen!

FC Schalke 04 befindet sich im Trainingslager in Belek, wo Neuzugang Emil Höjlund als Hoffnungsträger für die Rückrunde hervorsticht. Das Team fokussiert sich auf Fitness und Teamarbeit.

Im Trainingslager des FC Schalke 04 in Belek, das bis zum 10. Januar 2025 andauert, zeigt der neu verpflichtete Stürmer Emil Höjlund vielversprechende Leistungen. Nach einer verletzungsgeplagten Hinrunde, in der der talentierte Angreifer nur in sechs Spielen zum Einsatz kam, gibt es Anlass zur Hoffnung auf eine erfolgreiche Rückrunde. Laut Ruhr24 fühlt sich Höjlund nun besser und hat in der verletzungsfreien Zeit viel dazugelernt.

Ron Schallenberg, Teamkollege von Höjlund, beschreibt ihn als „Maschine“ und hebt dessen beeindruckende körperliche Stärke hervor. Schallenberg betont, dass Höjlund schwer zu verteidigen sei und seine Präsenz im Strafraum, insbesondere bei Flanken, eine neue Dimension in das Spiel von Schalke bringen könnte. Mit einer Körpergröße von 1,91 Metern hat Höjlund definitiv die physischen Voraussetzungen, um als wertvolle Option für die Schalker Offensive zu fungieren. Sein Ziel ist es, dem Team zu helfen und im ersten Pflichtspiel nach der Winterpause gegen Eintracht Braunschweig ein Tor zu erzielen.

Neuzugang und Entwicklung

Der 20-jährige Emil Höjlund wurde von Schalke 04 verpflichtet, um die Offensive zu stärken. Sportdirektor Marc Wilmots bezeichnet den Dänen als mitspielenden Stürmer mit guten Laufwegen und der Fähigkeit, Bälle festzumachen. Trotz seines jungen Alters bringt er bereits bemerkenswerte körperliche Voraussetzungen mit. Höjlund äußerte sich erfreut über das Interesse des Klubs und beschreibt seinen ersten Besuch bei Schalke als überzeugend für ihn und seine Familie. Dies bekräftigt seinen Willen, sich im Herrenbereich weiterzuentwickeln und mit der Mannschaft zu trainieren.

Höjlund begann seine Karriere in der Jugend von Hørsholm IK, bevor er 2018 zur Jugendabteilung des FC Kopenhagen wechselte. Sein Profidebüt für Kopenhagen gab er im März 2022 in der Europa Conference League und konnte sich seitdem in der dänischen Liga etablieren. In der U19 erzielte er beeindruckende 16 Tore in 44 Einsätzen. Seine Qualitäten blieben auch den Nationaltrainern nicht verborgen, sodass er für die U19-Europameisterschaft nominiert wurde, diese aber zugunsten der Saisonvorbereitung mit Schalke absagte.

Training und Teamentwicklung

Das Trainingslager in Belek zielt darauf ab, die Fitnesslevels der Spieler zu steigern. Der Trainer, Van Wonderen, hebt die Notwendigkeit zur Verbesserung in der Teamarbeit, sowohl defensiv als auch offensiv, hervor. Wichtige Aspekte wie Konterangriffe und Standardsituationen werden gezielt geübt. Schalke bestreitet während des Camps zwei Freundschaftsspiele, wobei das erste Spiel gegen den FC Aarau bereits am 6. Januar stattfand und das zweite gegen den FC Zürich am 9. Januar terminiert ist.

Natürlich gibt es in der Mannschaft auch einige Abwesenheiten. Spieler wie Mauro Zalazar ist mit der U20 von Uruguay für die Südamerikameisterschaft beschäftigt, während Steve Noode ein Probetraining beim Bundesligisten SCR Altach absolviert. Weitere Spieler wie Janik Bachmann und Amin Younes setzen ihre Rehabilitation nach Verletzungen fort. Dennoch trainieren viele leistungstragende Akteure, die auf die bevorstehende Rückrunde brennen.

Insgesamt ist der FC Schalke 04 optimistisch gestimmt, was die Rückrunde angeht. Mit Emil Höjlund im Kader und den ersten Eindrücken aus dem Trainingslager könnte sich die Ausgangslage für die Rückkehr in die obere Tabellenregion verbessern, wie schalke04.de zusammenfasst.

Referenz 1
www.ruhr24.de
Referenz 2
schalke04.de
Referenz 3
schalke04.de
Quellen gesamt
Web: 3Social: 10Foren: 43