
Istanbul, eine der schönsten und lebhaftesten Städte der Welt, zieht jährlich Millionen von Touristen an. Neben den berühmten Attraktionen wie der Hagia Sophia, der Sultan-Ahmet-Moschee und dem Großen Basar bietet die Metropole auch eine grüne und entspannte Seite. Die Vielfalt an Parks, Wäldern und Gärten macht Istanbul zu einem besonderen Erlebnis für Natur- und Erholungssuchende. Diese Oasen stellen einen faszinierenden Kontrast zur urbanen Hektik der Stadt dar.
Geografisch liegt Istanbul an der Meerenge des Bosporus und erstreckt sich über zwei Kontinente: Europa und Asien. Die Stadt hat Zugang zu verschiedenen Klima- und Vegetationszonen. Besonders erwähnenswert ist, dass sie zu den regenreichsten Städten der Region zählt. In den umliegenden Waldgebieten finden sich viele Erholungsmöglichkeiten, die sowohl Einheimische als auch Touristen anziehen.
Die schönsten Parks und Gärten Istanbuls
Zu den herausragenden Erholungsgebieten gehört der Belgrader Wald, das größte Waldgebiet Istanbuls mit über 5.000 Hektar und 20 km nördlich der Stadt. Hier können Besucher zahlreiche Wanderwege und Joggingstrecken erkunden. Nicht weniger beeindruckend ist der Aydos-Wald, der sich über 1.300 Hektar erstreckt und die höchste Erhebung Istanbuls, den Aydos-Hügel, beherbergt. Von hier aus bietet sich ein atemberaubender Panoramablick auf die Stadt.
Der Gülhane-Park ist eine der ältesten Grünflächen und war einst der Garten des Topkapı-Palastes. Der Park erstreckt sich über 13 Hektar und ist bekannt für seine Blumenbeete, Brunnen und historischen Säulen. Ein weiteres Highlight ist der Emirgân-Park, der eine reiche Baumvielfalt und historische osmanische Herrenhäuser zeigt. Die weitläufigen Picknickplätze und der kleine See bieten zusätzliche Freizeitmöglichkeiten.
Besondere Ausblicke und Freizeitmöglichkeiten
Auf der asiatischen Seite Istanbuls erhebt sich der Camlica-Hügel, der mit 288 Metern den höchsten Punkt der Stadt darstellt. Von hier aus genießen Besucher einen spektakulären 360-Grad-Blick auf den Bosporus und die Stadt. Cafés und Restaurants in der Umgebung laden dazu ein, die Aussicht bei einem köstlichen Gericht, wie einem Lendensteak, zu genießen.
Andere bemerkenswerte Parks sind der Yıldız-Park, zusammengesetzt aus Seen und Wasserfällen, sowie die Dolmabahçe-Gärten, die zum beeindruckenden Dolmabahçe-Palast gehören und eine harmonsiche Mischung aus osmanischem und europäischem Design vereinen.
Zusätzlich zum städtischen Grün ist das Archipel der Prinzeninseln erwähnenswert. Diese autofreie Inselgruppe, die bekannt ist für ihre Villen und Strände, bietet eine perfekte Möglichkeit, dem Trubel Istanbuls zu entfliehen. Unter den neun Eilanden sticht Büyükada hervor, die mit einer Länge von 5,2 km die größte ist und vielfältige Freizeitmöglichkeiten bereithält.