FrankreichMedizinStudie

Fahrrad oder Spaziergang? So verlieren Männer und Frauen erfolgreich Gewicht!

Eine aktuelle Studie vom Januar 2025 untersucht, wie Fahrradfahren und Spazierengehen Frauen und Männer unterschiedlich beim Abnehmen unterstützen. Welche Bewegungsformen sind effektiver?

Eine aktuelle Studie hat die Wirkung von Fahrradfahren und Spazierengehen auf das Körpergewicht, den Taillenumfang und den Körperfettgehalt untersucht. An der Untersuchung, die von einem Forscherteam aus Frankreich durchgeführt wurde, nahmen 12.776 erwachsene Männer und Frauen teil. Teilnehmer gaben detaillierte Angaben zu der Zeit, die sie sowohl mit Fahrradfahren als auch mit Spazierengehen verbrachten, sei es auf dem Weg zur Arbeit oder in der Freizeit, wie zum Beispiel bei Hobbys und Erledigungen. Die erfassten Daten umfassten Größe, Gewicht, Taillenumfang und Körperfettgehalt.

Die Ergebnisse zeigen, dass Fahrradfahren im Vergleich zu Spazierengehen einen signifikanten positiven Effekt auf die Körperzusammensetzung beider Geschlechter hat. Männer, die mehr als 1,5 Stunden pro Woche Fahrrad fuhren, wiesen ein geringeres Körpergewicht (-4,3 kg), einen reduzierten Taillenumfang (-4,4 cm) und einen niedrigeren Körperfettanteil (-2,5 %) auf. Bei Frauen, die ebenfalls mehr als 1,5 Stunden pro Woche Fahrrad fuhren, waren die Veränderungen weniger pronounced, jedoch dennoch nennenswert: Sie verloren im Schnitt 1,4 kg, reduzierten ihren Taillenumfang um 1,2 cm und verringerten ihren Körperfettanteil um 1,9 %.

Spazierengehen zeigt unterschiedliche Effekte

Auf der anderen Seite zeigt das Spazierengehen gemischte Ergebnisse. Frauen, die mehr als 2,5 Stunden pro Woche spazieren gingen, verzeichneten ebenfalls positive Effekte: ein geringeres Körpergewicht (-1,8 kg), einen reduzierten Taillenumfang (-1,7 cm) und einen niedrigeren Körperfettanteil (-1,1 %). Bei Männern hingegen fand die Studie keinen ähnlichen Zusammenhang zwischen Spazierengehen und einem verringerten Körpergewicht oder Körperfettgehalt. Dies wirft die Frage auf, warum Frauen von beiden Aktivitäten profitieren, während Männer ausschließlich durch das Fahrradfahren positive Effekte erzielen.

Die Wissenschaftler konnten bislang keine Erklärung für diese unterschiedlichen Ergebnisse finden. Diese Erkenntnisse legen nahe, dass bei der Bekämpfung von Übergewicht Geschlechterunterschiede berücksichtigt werden sollten. Ein gewisses Maß an Bewegung ist für beide Geschlechter wichtig, jedoch müssen die empfohlenen Aktivitäten möglicherweise je nach Geschlecht angepasst werden.

Zusammenfassung der Ergebnisse

Hier ist eine Übersicht der gesammelten Daten zur Auswirkung von Fahrradfahren und Spazierengehen:

Aktivität Geschlecht Gewichtsreduktion Reduzierter Taillenumfang Vermindertes Körperfett
Fahrradfahren Männer -4,3 kg -4,4 cm -2,5 %
Fahrradfahren Frauen -1,4 kg -1,2 cm -1,9 %
Spazierengehen Frauen -1,8 kg -1,7 cm -1,1 %
Spazierengehen Männer Keine signifikante Veränderung Keine signifikante Veränderung Keine signifikante Veränderung

Die Ergebnisse dieser Studie könnten weitreichende Folgen für Präventionsstrategien zur Bekämpfung von Übergewicht haben. Forscher empfehlen, unterschiedliche Maßnahmen für Männer und Frauen zu verfolgen, um die Effektivität der Interventionen zu steigern und eine gesunde Lebensweise zu fördern. Weitere Forschungen sind notwendig, um die Gründe für diese geschlechtsspezifischen Unterschiede zu verstehen. Für detaillierte Informationen zu dieser Studie und ihren Ergebnissen siehe Focus, Journal Medizin und Fit for Fun.

Referenz 1
m.focus.de
Referenz 2
journalmedizin.de
Referenz 3
www.fitforfun.de
Quellen gesamt
Web: 8Social: 126Foren: 51