
Am 5. Februar 2025 steht der Eurojackpot bei beeindruckenden 75 Millionen Euro. Die nächste Ziehung findet am Freitag, den 7. Februar 2025, statt. Interessierte Spieler können ihre Tipps bei LOTTO24 abgeben, einem staatlich lizenzierten Online-Lotto-Anbieter, der derzeit einen Neukunden-Rabatt anbietet. Bei Teilnahme an drei Feldern kostet der Schein nur 3 Euro statt regulär 7,40 Euro, was das Spielerlebnis zusätzlich attraktiver macht.
Der Eurojackpot wird in 19 europäischen Ländern gespielt und erfreut sich großer Beliebtheit. Die Ziehungen erfolgen jeden Dienstag und Freitag, was den Spielern regelmäßig die Möglichkeit bietet, an der Verlosung teilzunehmen.
Statistische Insights und Gewinnchancen
Die Gewinnchancen bei Eurojackpot sind durch verschiedene Klassen strukturiert. Um den Hauptgewinn zu erzielen, müssen Spieler fünf aus fünfzig Zahlen sowie zwei aus zwölf Eurozahlen korrekt tippen. Die Gewinnwahrscheinlichkeit für den Jackpot liegt bei etwa 1 zu 140 Millionen, was die Attraktivität des Spiels herausfordert. Insgesamt gibt es 12 Gewinnklassen, wobei die 1. Gewinnklasse sieben richtige Zahlen erfordert. Im Jahr 2023 wurde der Eurojackpot 16-mal gewonnen, davon beeindruckende 12-mal in Deutschland, wie eurojackpot.de berichtet.
In den letzten Ziehungen, seit Beginn der Lotterie im Jahr 2012, wurden insgesamt 822 Ziehungen registriert. Im laufenden Jahr wurden bereits 7.272.387 Gewinner verzeichnet, während nur ein Jackpot geknackt wurde, ebenso dokumentiert von euro-jackpot.net.
Häufigkeiten und Kombinationen
Statistiken zu den meistgezogenen Zahlen zeigen interessante Trends. Die häufigsten Hauptzahlen sind 99, 98 und 96, während für die Eurozahlen 175, 175 und 170 an der Spitze stehen. Die häufigsten Kombinationen bestehen aus drei ungeraden und zwei geraden Hauptzahlen, die in etwa 30 % aller Ziehungen auftreten. Bei den Eurozahlen kommen am häufigsten eine gerade und eine ungerade Zahl in 54 % der Fälle vor.
Die Tiefe der Statistiken ermöglicht es Spielern, fundierte Entscheidungen zu treffen. So wurden von den Hauptzahlen 120 als häufigste Gesamtsumme ermittelt, während bei den Eurozahlen die 12 die häufigste Summe darstellt. Aktuelle Daten und Statistiken werden regelmäßig aktualisiert, wobei die letzte Überprüfung am 5. Februar 2025 um 10:16:44 UTC erfolgte.
Für eine verantwortungsvolle Teilnahme ist es wichtig zu beachten, dass das Mindestalter für die Teilnahme am Eurojackpot 18 Jahre beträgt. Spieler werden zudem auf die Unterstützungsmöglichkeiten bei Glücksspielsucht auf buwei.de hingewiesen.
Insgesamt zeigt der Eurojackpot eine interessante Kombination aus Glück, Strategie und sozialer Verantwortung, was ihn zu einer der populärsten Lotterien in Europa macht.